Direkt zum Hauptbereich

Truma: 75 Jahre Pioniergeist. Leidenschaft. Innovation. Tradition.


Das Jahr 2024 ist für die Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG ein besonderes Jahr. Truma feiert 75-jähriges Firmenjubiläum und wird zeitgleich neue Innovationen im Caravaning- und Outdoor-Bereich auf den Markt bringen. Ein spannendes Jahr liegt also vor dem Marktführer aus Putzbrunn bei München. Die vollständige Chronik finden Sie hier: Truma Geschichte 

Das Jahr 1949 ist für die Geschichte sehr ereignisreich: unter anderem die Deutsche Bundesbahn und die IG Metall wurden gegründet, Konrad Adenauer wurde erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und US-Präsident Harry S. Truman wurde für seine zweite Amtszeit vereidigt. 


Auch Truma-Firmengründer Philipp Kreis kehrte 1949 aus dem Krieg zurück und eröffnete eine Sprachschule in München. Die mangelnde Stromversorgung brachte ihn auf die Idee, Gasleuchten zu entwickeln. Durch die steigende Nachfrage meldete er am 27. Oktober 1949 sein Gewerbe an und gab seiner Firma den Namen Truma. Der Markenname Truma geht auf den damaligen US-Präsidenten Harry S. Truman zurück. Diesen verehrte Philipp Kreis, da er den Wiederaufbau Deutschlands zum Industriestaat ermöglichte. Der Startschuss für die Truma Gerätetechnik war gesetzt.

Von der Gasleuchte zur Wohnwagen-Heizung

Angefangen mit einer Lösung für mangelnde Stromversorgung entwickelte sich das Unternehmen stetig weiter, sodass 1961 die Truma-matic als "die erste offiziell anerkannte Wohnwagen-Heizung" vorgestellt wurde. Die neu gewonnene Freiheit und größere Wohnwagen fordern größere Heizleistung: Daher brachte Truma 1967 die Trumatic S 3000 mit 3000 WE (= 3,5 kW) auf den Markt. Für seine Bemühungen rund um die Entwicklung des Propangaswesens und der zentralen Ölversorgung wurde Philipp Kreis 1970 das Bundesverdienstkreuz verliehen.


Im Jahre 1983 zog Truma – Produktion, Technik und Verwaltung – in ein neues modernes Gebäude nach Putzbrunn. Zusätzlich entstand eine groß dimensionierte Klimakammer, die sich für Reisemobile eignet, und in welcher Truma Geräte und Fahrzeuge noch heute unter härtesten Praxisbedingungen geprüft werden. Denn die Klimakammer wird gerne von Fahrzeugherstellern und Fachjournalisten für verschiedene Tests genutzt.


Der Generationswechsel fand 1988 statt und die Tochter des Firmengründers, Renate Schimmer-Wottrich, übernahm als geschäftsführende Gesellschafterin die Leitung des Unternehmens. Philipp Kreis zog sich aus dem Tagesgeschäft zurück. Auch Renate Schimmer-Wottrich wurde für ihre unternehmerischen und sozialen Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Von der Truma Combi bis zum Caravaning der Zukunft

Truma brachte 2007 die neue Reisemobilheizung Combi auf den Markt. Sie löste die Trumatic-C Heizung ab, die mehr als 500.000-mal gebaut wurde. Des Weiteren ergänzte Truma das Klimaanlagen-Geschäft mit dem Launch der Dachklimaanlagen-Serie Aventa im Jahr 2011.


 Ein weiterer Meilenstein und die Fortführung des Familienunternehmens war im Jahre 2015: Alexander Wottrich trat ins Unternehmen ein und führte damit die Tradition in dritter Generation fort. Zum 1. Januar 2018 übernahm er die Position des technischen Geschäftsführers der Truma Gerätetechnik. Renate Schimmer-Wottrich war zusammen mit ihrem Sohn als stellvertretende Geschäftsführerin tätig und ist auch weiterhin Vorsitzende des Beirats. 

2021 trat Truma in die Welt der Digitalisierung im Bereich Caravaning ein: Das iNet X System hält als zentrales Bediensystem Einzug in die Reisemobile. Die Kontrolle über die Truma-Geräte im Fahrzeug, Statusabfragen in Echtzeit, eine intuitive Bedienung und eine erweiterte Steuerung per App, das alles ist mit dem iNet X System möglich.

CIVD zeichnet Truma aus und Truma feiert 75-jähriges Jubiläum

Große Ehrung für die Unternehmerfamilie und aller Truma-Mitarbeiter*innen vom Caravaning Industrie Verband e.V., kurz CIVD. Renate Schimmer-Wottrich (Beiratsvorsitzende der Truma Group) und Alexander Wottrich (Co-CEO der Truma Group) erhielten als erster Zulieferer überhaupt die silberne Ehrenmedaille. Mit der Ehrenmedaille in Silber zeichnet der CIVD besondere unternehmerische Leistungen und herausragendes Engagement für die Caravaning-Branche aus.

Pioniergeist. Leidenschaft. Innovation. Tradition. Familienunternehmen seit 1949. Truma feiert am 27. Oktober 2024 75-jähriges Firmenjubiläum und wird auch in den folgenden (mindestens) 75 Jahren neue Maßstäbe als Systemlieferant im Caravaning- und Outdoor-Bereich etablieren.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dauerhaft sicher verbinden - Sikaflex®-252i

Sat-Anlage, Solarmodule oder Zusatzhalterungen - ambitionierte Selbermacher optimieren gerne ihr Freizeitfahrzeug mit Zubehör. Dauerhafte Verbindungen ohne Löcher in der Fahrzeugoberfläche lassen sich mit  Sikaflex®-252i , dem reaktionsstarken Klebstoff schaffen. Neben der richtigen Vorbehandlung der Haftflächen ist die Schichtdicke ein wichtiger Faktor für die perfekte Klebeverbindung. Vorbehandlung Das Reinigen gehört zu den wichtigsten Arbeitsschritten in der Klebetechnik. Die Haftfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sowie frei von nicht tragenden Schichten (Lackreste, Rost usw.) sein. Die Vorbehandlung mit Sika® Haftreinigern bewirkt gleichzeitig eine Reinigung und Aktivierung der Oberfläche. Damit kann die Haftung auf glatten, nicht saugenden Untergründen deutlich verbessert werden. Es ist darauf zu achten, dass das Reinigungspapier (keine Stofflappen!) oft gewechselt wird, um den Schmutz wirklich zu entfernen statt nur gleichmäßig zu verteilen. Wich...

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Duc...

Reich UniQuick Trinkwassersystem - schnell verlegt, 100% dicht

Wer ein Wohnmobil selbst ausbaut oder an seinem Fahrzeug Teile der Trinkwasseranlage ergänzen, oder ersetzen möchte, kann das mit Schläuchen und Schlauchschellen machen - oder schneller und sicherer mit dem Uniquick-Rohrsystem der Firma Reich. Für das komplette Wassersystem oder Teilstrecken In vielen Fahrzeugen ist schon ab Werk das UniQuick-System der Firma Reich verbaut und das hat auch ganz bestimmte Gründe. Das System ist leichter zu verlegen als ein Schlauchsystem und hat einen immer gleichbleibenden Innendurchmesser. Das verhindert Gegendruck in den Leitungen und sorgt für gleichmäßigen Wasserdurchfluss. Die geradlinige Leitungsverlegung vermeidet Wassersäcke, die leicht zu einem Bakterienwachstum führen können. Außerdem gibt es bei optimierter Verlegung auch nach Tausenden von Kilometern und unzähligen heißen und kalten Tagen kein Dichtigkeitsproblem. Weiterer Vorteil: durch verschiedene Fittings lassen sich auch komplexe Trinkwassersystem realisieren und ganz unterschiedlich...