Direkt zum Hauptbereich

Kastenwagen trocken über den Winter bringen





Am Ende der Saison machen sich viele Camper Gedanken, wie sie ihr Wohnmobil sicher über den Winter bringen. Wer keine Möglichkeit hat sein Fahrzeug bei einem trockenen, gut belüfteten Stellplatz einzustellen, sollte auf jeden Fall für eine passende Abdeckung sorgen.

Dauerschutz für Kastenwagen

Regen, Schnee und Laub setzen dem Kastenwagen im Winterquartier schwer zu. Grund genug, ihn vernünftig zu schützen. Hierfür eignen sich spezielle Fahrzeughüllen aus dem Campingzubehör. Diese sind aus atmungsaktivem Material, haben eine spezielle Passform für den jeweiligen Fahrzeugtyp und lassen sich durch angenähte Gurte eng an die Fahrzeugkontur anlegen. So werden lästige Scheuerstellen, die durch Windbewegungen auf dem Lack entstehen, effektiv vermieden. 

Bei der speziell für den Fiat Ducato Kastenwagen und baugleiche Modelle entwickelten Schutzhülle von Hindermann ist der Name Programm: Die Fahrzeughülle Wintertime ist als Dauerschutz für das ganze Jahr konzipiert und schützt das Fahrzeug vor schädlichen Witterungseinflüssen.

Als Material kommt das dreilagige SFS-3 NONWOVEN zum Einsatz. Es zeichnet sich durch ein geringes Gewicht aus und punktet mit Eigenschaften, die für den Dauereinsatz wichtig sind. Das Material ist wasserabweisend, aber über die gesamte Fläche extrem atmungsaktiv – selbst wenn Schnee darauf liegt. Außerdem ist es leicht und geschmeidig und bleibt auch bei Kälte flexibel. Es kann direkt auf der Fahrzeugoberfläche aufliegen und hat eine hohe Reißfestigkeit. Das hochwertige Material ist perfekt für den Einsatz am Freizeitfahrzeug und entgegen Billigangeboten auch nach jahrelangem Gebrauch noch atmungsaktiv, während bei günstigeren Hüllen meistens die Poren schon verstopft sind.

Hindermann bietet für alle drei Radstände des Fiat Ducato passende Schutzplanen, die formschlüssig anliegen. Sie verfügen beidseitig über eine Ösenleiste, Spannlaschen an Front- und Heckseite, sowie spezielle Unterboden-Spanngurte. Sie sorgen dafür, dass die Schutzplane bündig an der Karosserie anliegt und nicht flattert. 

Die Fahrzeughülle Wintertime verfügt über vier Reißverschlüsse, die (geöffnet) das Überziehen sowie das Abnehmen erleichtern und gleichzeitig einen einfachen Zugang zur Schiebetür ermöglichen.
Die Hülle wurde auf Basis der genauen Fahrzeugmaße an allen Seiten etwas größer dimensioniert, so dass auch eventuell vorhandene Fahrradträger und sonstige Überstände problemlos am Fahrzeug montiert bleiben können und dennoch abgedeckt werden. Im Lieferumfang ein Reparaturset sowie ein Transport- und Aufbewahrungssack enthalten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bußgeld droht: Gasprüfung in StVZO aufgenommen

Die Verantwortung für eine sichere Gasanlage lag nach Abschaffung der Vorgabe, dass  eine gültige Gasprüfung am Wohnwagen oder Wohnmobil zur Erteilung der HU vorliegen muss, beim Besitzer des Fahrzeuges. Mit der neuen Regelung, die jetzt in Kraft tritt, wird die Unsicherheit, die in den vergangenen Jahren bestand, beseitigt. Das war passiert: Im Januar 2020 wurde die Bewertung der Flüssiggasanlagenprüfung nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) ausgesetzt. Zudem wurde im April 2022 die Pflicht zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen aus der HU-Richtlinie gestrichen. Mit dem neu in die StVZO aufgenommenen „§ 60 Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen“ ist die zwischenzeitlich diffuse Rechtslage nun geklärt. Gasprüfung G 607 wieder verpflichtend Ein neuer Paragraf in der Straßenverkehr-Zulassungs-Ordnung (StVZO) regelt, dass Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen regelmäßig von Sachverständigen überprüft werden müssen. Ist ein Fahrzeug mit einer Flü...

Certec Wassertuning – was bringt das dem Camper?

Im Produktprogramm von Lilie findet sich alles rund um die Frischwasseranlage in Freizeitfahrzeugen. Auf Messen diskutieren die Lilie-Trinkwasserexperten viel mit Campern – vielfach über die Frage, ob Trinkwasser nach der Reise abgelassen werden sollte. Trinkwasser haltbar machen Wer öfters mit seinem Wohnmobil unterwegs ist, möchte nicht immer nach jeder Tour den Frischwassertank entleeren. Mitunter verschwinden schnell mal über einhundert Liter im Kanal. Die Firma Lilie bietet dafür eine ganz einfache Lösung: Certec® Wassertuning. Mit den gelben Kapseln kann der Frischwassertank bis zur nächsten Tour bedenkenlos gefüllt bleiben. Die einzigartige Materialkombination aus Certec®-Keramik und Bioelektro-Depot schützt Wasser, vitalisiert gleichzeitig mit Mineralien und ist selbstregulierend, egal wie voll der Tank gerade ist. Mit 3-fach-Wirkung Die einfache Handhabung und die 3-fach-Wirkung macht die Certec®-Produktreihe so beliebt bei den Campern. Die Kapseln gibt es optim...

Einfach angebracht: Neue Diebstahlsicherung für Wohnwagen

Meldungen über Wohnwagen, die vom Abstellplatz gestohlen werden, erschrecken viele Camper. Doch wie lässt sich der Wohnwagen oder Anhänger ohne großen Aufwand vor Diebstahl sichern? Die neue AL-KO PROSAFE Radkralle verspricht eine einfache Lösung und setzt einem neuen Standard in der Fahrzeugsicherung.  Die für eine Vielzahl von Fahrzeugen konzipierte Radkralle passt auf 13- bis 17-Zoll-Räder mit gängigen Stahl- oder Aluminiumfelgen. Sie wurde aus einer einzigartigen, mehrschichtigen Mischung robuster Materialien gefertigt und ist ungemein widerstandsfähig. Die kräftige Warnfarbe sendet eine klare Botschaft an potenzielle Diebe: Hier gibt es nichts zu holen. AL-KO PROSAFE sieht nicht nur robust aus, sie ist es auch. Das Zylinderschloss verfügt über einen Aufbohrschutz, der gewaltsame Einbruchsversuche vereiteln soll. Trotz aller Komplexität ist die Radkralle ganz einfach zu bedienen. Bei der ersten Montage wird einmalig eine spezielle Radschraube in einem Schraubenloch de...