Direkt zum Hauptbereich

Wohnwagen geklaut? So finden Sie ihn wieder!

Abschließbare Sicherheitskupplung, angefahrener Rangierantrieb – es gibt viele Möglichkeiten den Wohnwagen gegen Diebstahl zu sichern. Trotzdem verschwinden immer mehr Wohnwägen spurlos von Stellplätzen und Straßen. Es ist ja nicht alleine das Fahrzeug, das verschwindet, sondern meist auch die ganzen persönlichen Gegenstände und Erinnerungen, die damit verbunden sind.


Wohnwagen schnell wieder finden

Die ständig zunehmenden Diebstähle zeigen, dass nicht nur Gelegenheitsdiebe unterwegs sind. Teilweise verschwinden LKW-Ladungen von den Höfen der Caravanhändler. Wer nicht gerade den Luxus einer trockenen Halle für sein Fahrzeug hat, sondern den Wohnwagen für längere Zeit an einem gut einsehbaren Ort parken muss, sollte sich einmal den Pro-finder der Firma Thitronik ansehen. Das kleine High-Tech Gerät ist optimal für die Überwachung von Wohnwagen im Winterquartier geeignet. Er meldet Diebstahlversuche sofort und so kann gleich eingegriffen werden, falls ein Ganove sich mit dem Wohnwagen davon machen möchte. Das Fahrzeug lässt sich auch jederzeit genau lokalisieren, um der Polizei den Zugriff zu ermöglichen.


Der Pro-finder wird an versteckter Stelle montiert und funktioniert auch ohne eine Bordbatterie im Fahrzeug. Sobald der Wohnwagen an die Steckdose des Zugfahrzeuges angeschlossen wird, nimmt der Pro-finder seinen Betrieb auf. Im voreingestellten "Wohnwagenmodus" bekommen Sie sofort eine Meldung auf bis zu 10 eingespeicherte Telefonnummern. Solange die Stromversorgung steht, kann der Pro-finder in Intervallen Statusmeldungen abgeben und die aktuelle Position des Wohnwagen ist schnell lokalisiert.






Beim Einbau in Fahrzeuge mit Aluminium-Verbundwänden ist zu beachten, dass die Antenne des Pro-finder durch das Metall abgeschirmt wird. Hier muss ein Einbauort mit freier Sicht zum Himmel (z. B. unter schräg stehendem Fenster) gewählt werden, oder die optionale Antenne wird an einer Dachluke o. ä. Platz positioniert. 

Versicherung auch im Winterlager?

Steht der Caravan abgemeldet im Winterlager besteht, sofern eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen wurde, bei dem meisten Versicherungen für 6 Monate eine Ruheversicherung. Versichert ist in der Regel der Zeitwert des Fahrzeuges, nicht aber die beweglichen Gegenstände im Fahrzeug. Also Campingmöbel, Geschirr, Vorzelt etc. sind nicht mitversichert. Es lohnt sich auf jeden Fall einmal bei der Versicherung nachzufragen, ob und in welcher Höhe das Fahrzeug bei Totalverlust abgesichert ist.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Reich UniQuick Trinkwassersystem - schnell verlegt, 100% dicht

Wer ein Wohnmobil selbst ausbaut oder an seinem Fahrzeug Teile der Trinkwasseranlage ergänzen, oder ersetzen möchte, kann das mit Schläuchen und Schlauchschellen machen - oder schneller und sicherer mit dem Uniquick-Rohrsystem der Firma Reich. Für das komplette Wassersystem oder Teilstrecken In vielen Fahrzeugen ist schon ab Werk das UniQuick-System der Firma Reich verbaut und das hat auch ganz bestimmte Gründe. Das System ist leichter zu verlegen als ein Schlauchsystem und hat einen immer gleichbleibenden Innendurchmesser. Das verhindert Gegendruck in den Leitungen und sorgt für gleichmäßigen Wasserdurchfluss. Die geradlinige Leitungsverlegung vermeidet Wassersäcke, die leicht zu einem Bakterienwachstum führen können. Außerdem gibt es bei optimierter Verlegung auch nach Tausenden von Kilometern und unzähligen heißen und kalten Tagen kein Dichtigkeitsproblem. Weiterer Vorteil: durch verschiedene Fittings lassen sich auch komplexe Trinkwassersystem realisieren und ganz unterschiedlich...

Dauerhaft sicher verbinden - Sikaflex®-252i

Sat-Anlage, Solarmodule oder Zusatzhalterungen - ambitionierte Selbermacher optimieren gerne ihr Freizeitfahrzeug mit Zubehör. Dauerhafte Verbindungen ohne Löcher in der Fahrzeugoberfläche lassen sich mit  Sikaflex®-252i , dem reaktionsstarken Klebstoff schaffen. Neben der richtigen Vorbehandlung der Haftflächen ist die Schichtdicke ein wichtiger Faktor für die perfekte Klebeverbindung. Vorbehandlung Das Reinigen gehört zu den wichtigsten Arbeitsschritten in der Klebetechnik. Die Haftfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sowie frei von nicht tragenden Schichten (Lackreste, Rost usw.) sein. Die Vorbehandlung mit Sika® Haftreinigern bewirkt gleichzeitig eine Reinigung und Aktivierung der Oberfläche. Damit kann die Haftung auf glatten, nicht saugenden Untergründen deutlich verbessert werden. Es ist darauf zu achten, dass das Reinigungspapier (keine Stofflappen!) oft gewechselt wird, um den Schmutz wirklich zu entfernen statt nur gleichmäßig zu verteilen. Wich...

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Duc...