Direkt zum Hauptbereich

Robuster Tischkocher aus Edelstahl

Die Firma HPV ist bekannt für langlebige Gas-Tischkocher „Made in Germany“. HPV-Kocher sind keine Billigartikel, sondern Wertarbeit, die man sieht und spürt. Alle Kocher sind mit der neu entwickelten APT-Brenner-Technik ausgestattet. Dank dieser Technik erzielen sie maximale Heizleistung bei minimalem Gasverbrauch. Das Modell Tango zum Beispiel hat einfach alles was es braucht, um unter freiem Himmel leckere Gerichte zuzubereiten.






Gemacht für den Campingeinsatz


Natürlich sind die Kocher der Firma HPV auch im Gartenhaus oder auf der Terrasse einsetzbar, aber wo sie so richtig glänzen können, ist im Campingbereich. Gegenüber Emaille- oder pulverbeschichteten Kochern, die im Camping­alltag schon mal unschöne Macken davon­tragen können, zeigen sich Edelstahlkocher unbeeindruckt vom Campingleben. Der robuste Edelstahlkocher Tango hat wegen seiner positiven Eigenschaften unter Campern schon viele Freunde gewonnen.


Alles, was ein Kocher braucht...

Tischkocher, die draußen im Einsatz sind – also einer Mischung aus Staub, Sand, Fett, Feuchtigkeit etc. ausgesetzt werden, sollten leicht zu reinigen sein. Dank des pflegeleichten Edelstahls geht das beim HPV Tango sehr leicht von der Hand.

Der Kocher ist in der Zwei-Flammenversion mit zwei rostfreien Brennern ausgestattet, die stufenlos regelbar satte 2,5 kw pro Brenner liefern. Gestartet werden diese komfortabel mit einer Piezozündung. Eine Zünd­sicherung stellt die Gaszufuhr automatisch beim Erlöschen der Flammen ab.

Der Edelstahlkocher wiegt lediglich 4,1 kg und wird mit Wind- und Spritzschutz sowie einem 80 cm-Anschlussschlauch mit Schnellkupplung geliefert. Alternativ gibt es den Tango übrigens auch als 3-Flammenkocher. Zur Ausstattung gehört immer auch eine praktische Transporttasche, in die der Kocher sicher verstaut werden kann. Mit seinem kleinen Packmaß von B 52,5  x  T 31,5  x  H 9  cm beansprucht der HPV Tango nicht viel Platz im Staukasten.

Passt auch an die Gassteckdose


Die solide Qualität der in Deutschland hergestellten robusten Edelstahl-Tischkocher spricht für eine lange Lebenserwartung – und das zu einem sehr guten Preis-/Leistungs­verhältnis. Bisher war der HPV Tango nur als 50 mbar-Version erhältlich und ließ sich mit einem Regler direkt an der Gasflasche betreiben. Auf Wunsch vieler Kunden gibt es den Kocher jetzt bei Frankana auch in einer 30 mbar-Version, somit kann er also di­rekt an einer Gassteckdose am Reisemobil oder Caravan angeschlossen werden.

  • 50 mbar, 2-flammig, Artikel Nr. 310/651
  • 50 mbar, 3-flammig, Artikel Nr. 310/652
  • 30 mbar, 2-flammig, Artikel Nr. 650/108
  • 30 mbar, 3-flammig, Artikel Nr. 650/109

...und einiges mehr


Eine interessante Option für den Zwei-Flammenkocher ist die passende, teflonbeschich­tete Aluminiumguss-Grillplatte. Durch die hohe Brennerleistung lässt sich der Tango nämlich im Handumdrehen in einen vollwertigen Grill verwandeln – zum gesunden Kontaktgrillen auch größerer Grillportionen. Der große Vorteil ist, dass auf der Grillplatte auch mit unterschiedlichen Temperaturbereichen gearbeitet werden kann. Während über einem Brenner mit voller Leis­tung gebrutzelt wird, lässt sich daneben auf kleiner Flamme Grillgut warm halten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dauerhaft sicher verbinden - Sikaflex®-252i

Sat-Anlage, Solarmodule oder Zusatzhalterungen - ambitionierte Selbermacher optimieren gerne ihr Freizeitfahrzeug mit Zubehör. Dauerhafte Verbindungen ohne Löcher in der Fahrzeugoberfläche lassen sich mit  Sikaflex®-252i , dem reaktionsstarken Klebstoff schaffen. Neben der richtigen Vorbehandlung der Haftflächen ist die Schichtdicke ein wichtiger Faktor für die perfekte Klebeverbindung. Vorbehandlung Das Reinigen gehört zu den wichtigsten Arbeitsschritten in der Klebetechnik. Die Haftfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sowie frei von nicht tragenden Schichten (Lackreste, Rost usw.) sein. Die Vorbehandlung mit Sika® Haftreinigern bewirkt gleichzeitig eine Reinigung und Aktivierung der Oberfläche. Damit kann die Haftung auf glatten, nicht saugenden Untergründen deutlich verbessert werden. Es ist darauf zu achten, dass das Reinigungspapier (keine Stofflappen!) oft gewechselt wird, um den Schmutz wirklich zu entfernen statt nur gleichmäßig zu verteilen. Wich...

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Duc...

Reich UniQuick Trinkwassersystem - schnell verlegt, 100% dicht

Wer ein Wohnmobil selbst ausbaut oder an seinem Fahrzeug Teile der Trinkwasseranlage ergänzen, oder ersetzen möchte, kann das mit Schläuchen und Schlauchschellen machen - oder schneller und sicherer mit dem Uniquick-Rohrsystem der Firma Reich. Für das komplette Wassersystem oder Teilstrecken In vielen Fahrzeugen ist schon ab Werk das UniQuick-System der Firma Reich verbaut und das hat auch ganz bestimmte Gründe. Das System ist leichter zu verlegen als ein Schlauchsystem und hat einen immer gleichbleibenden Innendurchmesser. Das verhindert Gegendruck in den Leitungen und sorgt für gleichmäßigen Wasserdurchfluss. Die geradlinige Leitungsverlegung vermeidet Wassersäcke, die leicht zu einem Bakterienwachstum führen können. Außerdem gibt es bei optimierter Verlegung auch nach Tausenden von Kilometern und unzähligen heißen und kalten Tagen kein Dichtigkeitsproblem. Weiterer Vorteil: durch verschiedene Fittings lassen sich auch komplexe Trinkwassersystem realisieren und ganz unterschiedlich...