Direkt zum Hauptbereich

Mehr Fahrkomfort und -sicherheit jetzt nachrüsten

Die AL-KO COMFORT SUSPENSION ist jetzt für Original-Chassis verfügbar




Das Komfort-Vorderachsfederbein AL-KO COMFORT SUSPENSION (ACS) für Reisemobile auf Basis AL-KO Chassis mit Fiat-Triebkopf (Typ X250) ist nun in weiteren Varianten erhältlich: Das High-Performance Federbein für die Vorderachse gibt es jetzt auch für Reisemobile und Kastenwagen auf Basis eines Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroen Jumper mit blattgefederten Originalchassis ab dem Baujahr 2006. Dadurch bietet AL-KO für die große Mehrheit der Reisemobilisten eine signifikante Verbesserung des Fahrkomforts. Dank der am Markt einzigartigen und exakt abgestimmten Kombination aus Spezialfeder und Spezialstoßdämpfer – die Stoßdämpfer-Charakteristik ist speziell auf die neue Federung abgestimmt, wodurch eine deutlich feinere Abstimmung zwischen neuer Federung und Stoßdämpfer möglich ist – werden die Fahrstabilität an der Vorderachse deutlich erhöht und der Fahrkomfort optimiert.


Während Serien-Federbeine von Transporter-Fahrwerken meist für eine große Beladungsbandbreite konstruiert werden, sucht AL-KO keine Kompromisse, sondern bietet eigene hochwertige Lösungen: Das AL-KO Komfort-Vorderachsfederbein COMFORT SUSPENSION ist speziell auf die ständig hohe Beladungssituation von Reisemobilen ausgelegt. Dank verschiedener ACS-Varianten wird die Federung und Dämpfung außerdem optimal der reisefertigen Achslast des individuellen Reisemobils angepasst. Somit werden für nahezu jedes Fahrzeug mit einer tatsächlichen Vorderachslast im Bereich von 1.480 bis 2.100 Kilogrammwerden höchste Ansprüche an Komfort und Fahrstabilität erfüllt.

Die optimierte Federung und Dämpfung minimiert harte Schläge, die über die Vorderachse ins Wohnmobil eingeleitet werden. Fahrer profitieren ebenso von der prägnanten Reduzierung der Vibrationen im Lenkrad. Arme und Körper werden spürbar entlastet. Weniger Erschütterungen im Fahrzeug sorgen auch für einen subjektiv niedrigeren Innengeräuschpegel im Fahrzeug. Das wirkt sich wiederum positiv auf die Ermüdung der Insassen aus – aber auch auf die Möbel. Zudem wird das sichere Fahrgefühl durch die perfekte Rückmeldung von Lenkung und Straßenlage gestärkt. Darüber hinaus sorgt die AL-KO COMFORT SUSPENSION für eine bessere Wankstabilität und verringert aufkommende Nickbewegungen beträchtlich. Zu guter Letzt überzeugt ACS, je nach Ausführung, mit einer Anhebung des Fahrzeugs an der Vorderachse. Das bedeutet eine optische Anpassung – gerade bei Fahrzeugen mit extremer Trimmlage, also mit deutlich sichtbarem Fahrzeug-Neigungswinkel zwischen Vorder- zur Hinterachse.


Mit dem AL-KO Komfort-Vorderachsfederbein COMFORT SUSPENSION beweist AL-KO einmal mehr seine Kompetenz und seinen hohen Qualitätsanspruch als einer der weltweit größten Chassis- und Stoßdämpfer-Hersteller für Fahrzeuge. Das High-Performance-Federbein für die Vorderachse ist bei ausgewählten Reisemobilherstellern optional erhältlich. Eine Nachrüstung kann in den AL-KO Kundencentern Süd (an der A8) und Nord (an der A1) oder in autorisierten AL-KO Fachwerkstätten für Reisemobile durchgeführt werden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dauerhaft sicher verbinden - Sikaflex®-252i

Sat-Anlage, Solarmodule oder Zusatzhalterungen - ambitionierte Selbermacher optimieren gerne ihr Freizeitfahrzeug mit Zubehör. Dauerhafte Verbindungen ohne Löcher in der Fahrzeugoberfläche lassen sich mit  Sikaflex®-252i , dem reaktionsstarken Klebstoff schaffen. Neben der richtigen Vorbehandlung der Haftflächen ist die Schichtdicke ein wichtiger Faktor für die perfekte Klebeverbindung. Vorbehandlung Das Reinigen gehört zu den wichtigsten Arbeitsschritten in der Klebetechnik. Die Haftfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sowie frei von nicht tragenden Schichten (Lackreste, Rost usw.) sein. Die Vorbehandlung mit Sika® Haftreinigern bewirkt gleichzeitig eine Reinigung und Aktivierung der Oberfläche. Damit kann die Haftung auf glatten, nicht saugenden Untergründen deutlich verbessert werden. Es ist darauf zu achten, dass das Reinigungspapier (keine Stofflappen!) oft gewechselt wird, um den Schmutz wirklich zu entfernen statt nur gleichmäßig zu verteilen. Wich...

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Duc...

Reich UniQuick Trinkwassersystem - schnell verlegt, 100% dicht

Wer ein Wohnmobil selbst ausbaut oder an seinem Fahrzeug Teile der Trinkwasseranlage ergänzen, oder ersetzen möchte, kann das mit Schläuchen und Schlauchschellen machen - oder schneller und sicherer mit dem Uniquick-Rohrsystem der Firma Reich. Für das komplette Wassersystem oder Teilstrecken In vielen Fahrzeugen ist schon ab Werk das UniQuick-System der Firma Reich verbaut und das hat auch ganz bestimmte Gründe. Das System ist leichter zu verlegen als ein Schlauchsystem und hat einen immer gleichbleibenden Innendurchmesser. Das verhindert Gegendruck in den Leitungen und sorgt für gleichmäßigen Wasserdurchfluss. Die geradlinige Leitungsverlegung vermeidet Wassersäcke, die leicht zu einem Bakterienwachstum führen können. Außerdem gibt es bei optimierter Verlegung auch nach Tausenden von Kilometern und unzähligen heißen und kalten Tagen kein Dichtigkeitsproblem. Weiterer Vorteil: durch verschiedene Fittings lassen sich auch komplexe Trinkwassersystem realisieren und ganz unterschiedlich...