Direkt zum Hauptbereich

Posts

Sicheres Trinkwasser für unbeschwerte Reisen

Sauberes Trinkwasser in Wohnmobil, Van oder Allradcamper ist ein Thema, das viele interessiert. Aus Sorge vor Verunreinigungen und Keimen greifen viele zu Wasser aus Flaschen zum Trinken, Kochen oder Zähneputzen. Das erscheint als einfache Lösung, beansprucht aber viel Staufläche und belastet die Umwelt bei meist einmaliger Verwendung einer Flasche. Eine Alternative: sicheres Trinkwasser durch ein kompaktes Desinfektionssystem aus dem Wassertank entnehmen. Aktion sicheres Trinkwasser Wasser aus unsicherer Quelle und/oder hohe Temperaturen im Fahrzeug: Die Qualität des Trinkwassers im Fahrzeug wird von vielen Faktoren beeinflusst. Wer auf den Einsatz von Silberionen oder anderen Mitteln verzichten möchte, ergänzt sein Trinkwassersystem durch die Desolyt® UV-C-LED-Wasserdesinfektion von TW-DES . Nach dem gleichen Pinzip wie Anlagen, die im kommunalen Bereich zur sicheren Aufbereitung von Trinkwasser eingesetzt werden, sorgt eine von TW-DES konzipierte Technik für keimfreies Wasser in F
Letzte Posts

Mit Truma in die Komfortzone

Pünktlich zum Saisonstart zeigt Truma allen Camping- Begeisterten, wie man noch mehr aus seinem Fahrzeug und damit aus seinem Urlaub herausholen kann. Denn Truma ist nicht nur Marktführer für Wärme im Freizeitfahrzeug, sondern bietet auch hochwertige Komfortprodukte an, die mit wenig Aufwand nachträglich ins Fahrzeug eingebaut werden können. Damit ausgestattet können Camper entspannt in die Saison starten. Die 5 besten Upgrades für das Reisemobil sind zu finden unter  https://go.truma.com/nachrustkampagne/ . Einmal nachrüsten und lange genießen Die Nachrüst-Kampagne „Rein in die Komfortzone“ erhöht damit auch die Nachfrage im stationären Fachhandel. Erstmalig stellt Truma seinen Handels-Partnern digitales Werbematerial zur Verfügung, so dass sie selbst in der Lage sind, unsere Kampagne zu verstärken. Folgende Produkte finden in der Kampagne Platz: Aventa Dachklimaanlagen Truma sorgt für ruhigen Schlaf in heißen Sommernächten. Denn gerade das Einschlafen fällt im Sommer

Während der Fahrt Gasheizung sicher betreiben

Wer seine Flüssiggasanlage im Wohnmobil oder auch im Caravan während der Fahrt nutzen möchte, benötigt eine Hochdruck-Schlauchleitung inklusive Schlauchbruchsicherung und eine Gasdruckregelanlage mit integriertem Crash-Sensor. Solch eine Installation schützt im Falle eines Unfalls vor den Folgen eines Gaslecks. Die Kosten sind überschaubar - das Sicherheitsplus hingegen enorm.  So funktioniert der Crash-Sensor Auch während der Fahrt müssen Wohnmobilfahrer nicht auf ein hohes Maß an Komfort verzichten - denn die Heizung darf unterwegs laufen. Voraussetzung: Eine Sicherheitseinrichtung wie die Caramatic Drive-Serie von GOK mit Crash-Sensor ist an Bord. Die Funktion des Crash-Sensors ist einfach erklärt: Mit Drücken des Reset-Knopfes gibt der Anwender den Gasdurchfluss frei. Bei einem Unfall löst der Crash-Sensor aus und sperrt blitzschnell den Gasdurchfluss ab. So wird verhindert, dass im ungünstigsten Fall unverbranntes Gas austreten und für einen größeren Schaden sorgen kann. Der Cra

„Megasat forstet auf“: 1.500 Bäume für die Rhön

Nachhaltigkeit und Satellitenanlagen? Was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst findet bei Megasat einen ganz neuen Ansatz.Im Biosphärenreservat in der Nähe des heimatlichen Standorts des Unternehmens wächst jetzt für jede Campingman Portable Eco, die mit auf Reisen geht ein neuer Baum.  Zur Halbzeit der Aktion gab es eine eindrucksvolle Bilanz. Ende Dezember wurden erstmals die von Megasat gespendeten jungen Baum-Setzlinge in geeigneten Abschnitten des UNESCO Biosphärenreservats Rhön ausgepflanzt. Dafür waren die Spaten rege im Einsatz. Denn genau 1.500 junge Eichen, Winterlinden und Tannen standen bereit. Ihre Zahl entspricht dem Kontingent an Satelliten-Antennen des Typs Campingman Portable Eco, die von Megasat ab dem Starttermin am 28. Juli bis Weihnachten 2022 verkauft wurden. Die Aktion läuft weiter bis Juli 2023. Sat-Anlage kaufen, außergewöhnliche Landschaft erhalten  Die vollautomatische mobile Sat-Antenne Campingman Portable Eco steht für minimalen Energieverbrauch und ist

Mehr Sicherheit auf der Reise

Die Gründe warum Camper eine leistungsfähige Alarmanlage wünschen sind sehr unterschiedlich. Fakt ist: Selbst exklusive Fahrzeuge sind häufig mangelhaft gesichert und machen es professionellen Einbrechern viel zu leicht, blitzschnell Beute machen zu können. Bei Thitronik finden Camper professionellen Rundumschutz für ihre Fahrzeuge. Die Produkte schützen Hab und Gut und geben das wichtige Gefühl, dass Ganoven draußen bleiben.   Lohnendes Ziel für Langfinger  Kunststofffenster, Türen und Klappen in Leichtbauweise - Reisemobile und Caravans bieten sehr viel Angriffsfläche für Langfinger. Haben professionelle Einbrecher ein Fahrzeug erst einmal im Visier, benötigen sie oft nur wenige Minuten und Wertgegenstände, Laptop, Kamera oder Smartphone wechseln den Besitzer. Ein Freizeitfahrzeug 100 % einbruchssicher zu machen ist nicht möglich – mit einigen clever installierten Hürden kann man den Ganoven aber den Einstieg so schwer wie möglich machen. Denn grundsätzlich gehen Langfinger immer nac

Austauschfristen für Crash Protection Unit (CPU) einhalten

Gasinstallationen in Freizeitfahrzeugen gelten als sicher. Nicht zuletzt durch die Pflicht sicherheitsrelevante Komponenten regelmäßig auszutauschen. Spätestens nach 10 Jahren. Austauschfristen einhalten Regler und Schlauch der Gasanlage sind sicherheitsrelevante Komponenten unterliegen aber einem natürlichen Verschleiß. Deshalb müssen sie nach den Vorgaben des Arbeitsblatt G 607 des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) alle zehn Jahre ausgetauscht werden. Entscheidend bei der Austauschfrist ist nicht das Einbau-, sondern immer das Herstelldatum der Komponenten. Das Herstellungsdatum wird von den Hersteller von Gasdruckregler und Gasdruckschläuchen als Herstellungsdatum auf den Komponenten aufgebracht. Steht also zum Beispiel auf dem Gasdruckregler der Anlage das Baujahr 2012, wird entsprechend im Jahr 2022 der Tausch fällig. Im Jahr 2008 kamen die erste Crash Protection Unit (CPU) der Firma TopTron mit einer intelligenten Gasabschaltung auf den Markt, mit der die Gasan

Thetford Cassette-Carry-Bag für Transport und Aufbewahrung

Innerhalb seiner Thetford Friends Community pflegt Thetford enge Beziehungen zu Endanwendern und erfährt in reglmäßigen Umfragen von ihren Bedürfnissen. Norbert van Noesel, Marketing Manager von Thetford: „Bei vielen unserer Produkte beruht die Entwicklung bzw. Neuentwicklung auf Kundenrückmeldungen. Außerdem stehen uns als Hauptlieferanten viele Marktforschungsergebnisse zur Verfügung. Laut ECF-Zahlen gibt es in Europa mehr als 6 Millionen Wohnmobile und Wohnwagen. Bei einem durchschnittlichen Anteil am Markt für Sanitäranlagen von über 95 Prozent können Sie sich vorstellen, dass hier eine große Zahl von Thetford-Cassetten im Einsatz ist. Viele Endanwender besitzen einen Reservetank, zumeist weil sie ein Fresh-up Set gekauft haben.“ Auf Wunsch verschiedener Reservetankbesitzer hat Thetford die Cassette-Carry-Bag entwickelt. Des Weiteren besteht bei künftigen Nutzern von iNDUS, dem intelligenten Sanitärsystem von Thetford, vielleicht auch der Wunsch, einen mobilen Fäkalientank an