Unterwegs einen richtig guten Espresso machen zu können ist der Traum vieler Camper. Die Crux: Die im Campingzubehör angebotenen Espressokocher sind keine Espressomaschine. Sie machen noch nicht mal Espresso. Liebhaber der italienischen Spezialität finden jetzt bei einem innovativen Hersteller die richtige Lösung.
Innovative Espressomaschinen für unterwegs
Als Hugo Cailleton, Gründer von WACACO während einer Geschäftsreise eines Morgens in einem Hotel von einem schlechten Espresso enttäuscht wurde, schritt er zur Tat. Mit seiner langen Erfahrung in der Herstellung von Espressomaschinen begann er mit der Entwicklung von tragbaren Espressomaschinen, die an jedem Platz der Welt aromatischen und kräftigen Espresso erzeugen.Klein, flexibel, stark: Minipresso NS2
Auf den ersten Blick erscheint die tragbare Espressomaschine unscheinbar. Doch in dem eleganten Gehäuse steckt eine pumpenbetriebene Espressomaschine die leicht zu bedienen ist und authentischen Espressogenuss garantiert – überall! Die Minipresso NS2 ist die kleinste und eleganteste Kapsel-Espressomaschine, die auf dem Mark erhältlich ist. Sie wiegt gerade einmal 290 Gramm und passt mit 12,9 Zentimetern Höhe in jedes Staufach oder auch bequem in einen Rucksack. Der Clou: Für die Zubereitung wir lediglich eine Espressokapsel und etwas kochendes Wasser benötigt.
So gehts: Kaffeebecher abschrauben, Kapsel in Kapselhalter einsetzen, 80 Milliliter heißes Wasser in den Wassertank einfüllen und dann Handpumpe entriegeln. Über einfaches drücken der Pumpe wird mit 18 bar frischer Espresso in den Kaffeebecher gepresst. Der Vorteil der Zubereitung mit einer Kapsel liegt darin, dass der Kaffee gemahlen, abgemessen und mit hoher Präzision in einer hermetrisch verschlossenen Verpackung gestampft ist, die alle Aromen perfekt bewahrt. Weiterer Vorteil: Durch den Einsatz einer Kapsel ist die Minipresso NS2 danach ganz einfach zu reinigen.
Gemacht für Camping-Barista: Nanopresso
Camper, die ihre eigene Espressomischung lieben, greifen zur WACACO Nanopresso. Die elegante, tragbare Espressomaschine wird mit Kaffeepulver gefüllt. Heißes Wasser zugeben und dann mit ein paar Pumpenhüben den Espresso in die zur Maschine gehörende Tasse pressen. Durch den hohen Druck von 18 bar entsteht einen perfekte goldene Crema, wie ihn Italiener schätzen.
Camper, die ihre eigene Espressomischung lieben, greifen zur WACACO Nanopresso. Die elegante, tragbare Espressomaschine wird mit Kaffeepulver gefüllt. Heißes Wasser zugeben und dann mit ein paar Pumpenhüben den Espresso in die zur Maschine gehörende Tasse pressen. Durch den hohen Druck von 18 bar entsteht einen perfekte goldene Crema, wie ihn Italiener schätzen.
Die Nanopresso ist mit 15.6 Zentimeter sehr kompakt, wiegt 336 Gramm und hat ein Fassungsvermögen von 80 Milliliter heißem Wasser. Damit ist sie jeder Aufgabe gewachsen! Sie kann mühelos eine breite Palette von Espresso-Stilen zubereiten: Ristretto, Single Shot, Doppio, Cafe Lingo und Cold Brew. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was es unterwegs für die Zubereitung von Espresso benötigt wird. Und nach dem Espressogenuss ist die Maschine im Handumdrehen wieder gereinigt und fertig für den nächsten Einsatz. Für eine gründliche Reinigung kann die Maschine auch zerlegt werden.
Erhältlich ist die Nanopresso neben Schwarz noch in vier weiteren trendigen Farben. Optional lässt sie sich mit dem Barista Kit erweitern. Mit dem Zubehörset ist es möglich einen doppelten Espresso (16 Gramm gemahlener Kaffee) mit bis zu 120 Milliliter zuzubereiten.
Praktische Ergänzung: Heißes Wasser für die Nanopresso lässt sich ganz einfach mit auf die Tour nehemen, in einer Isolierflasche von Klean Kanteen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen