Direkt zum Hauptbereich

Mit Truma in die Komfortzone


Truma zeigt allen Camping- Begeisterten, wie man noch mehr aus seinem Fahrzeug und damit aus seinem Urlaub herausholen kann. Denn Truma ist nicht nur Marktführer für Wärme im Freizeitfahrzeug, sondern bietet auch hochwertige Komfortprodukte an, die mit wenig Aufwand nachträglich ins Fahrzeug eingebaut werden können.

Damit ausgestattet können Camper entspannt in die Saison starten. Die 5 besten Upgrades für das Reisemobil sind zu finden unter https://go.truma.com/nachrustkampagne/.

Einmal nachrüsten und lange genießen

Die Nachrüst-Kampagne „Rein in die Komfortzone“ erhöht damit auch die Nachfrage im stationären Fachhandel. Erstmalig stellt Truma seinen Handels-Partnern digitales Werbematerial zur Verfügung, so dass sie selbst in der Lage sind, unsere Kampagne zu verstärken. Folgende Produkte finden in der Kampagne Platz:

Aventa Dachklimaanlagen

Truma sorgt für ruhigen Schlaf in heißen Sommernächten. Denn gerade das Einschlafen fällt im Sommer oft schwer. Mit den Klimaanlagen von Truma ist damit Schluss. Kühles und trockenes Klima auch in feucht-heißen Urlaubsgebieten.

  • -  Für jedes Fahrzeug das passende Modell

  • -  Integrierte Sleep-Funktion

  • -  Besonders leicht

Rangiersysteme von Truma

Truma parkt millimetergenau ein: Endlich am Campingplatz angekommen, muss nur noch eingeparkt werden. Mit den Truma Rangiersystem gelingt das kinderleicht und millimetergenau.

  • -  Für Ein- und Doppelachser

  • -  Bis zu 100% Geradeauslauf

  • -  Stufenlose Beschleunigung

Gasdruckregler DuoControl CS

Truma wechselt die Gasflasche automatisch: Oftmals geht die Gasflasche im ungünstigsten Moment leer und man musst nachts raus, um die Flaschen zu wechseln. Oder, Truma erledigt dies: An den Gasdruckregler DuoControl CS kann man zwei Gasflaschen anschließen — wird die erste leer, schaltet DuoControl CS automatisch auf die Ersatzflasche um.

  • -  Automatisches Umschalten von der leeren auf die volle Gasflasche

  • -  Crashsensor: für sicheren Betrieb auch während der Fahrt

Unser Tipp: Mit dem LevelControl unter der Ersatzflasche hast du den Füllstand deiner Gasflasche immer im Blick

Truma LevelControl

Truma zeigt immer den aktuellen Gasfüllstand. Schluss mit Hoffen, dass die Gasflasche bis zum Ende des Urlaubs reicht. Der Gasfüllstandsmesser Truma LevelControl zeigt den aktuellen Gasfüllstand auf dem Smartphone und warnt rechtzeitig.

  • -  Haftet magnetisch an jeder Stahlflasche

  • -  Benachrichtigung bei wenig Gas in der Flasche

  • -  Anzeige in Kilogramm und Prozent

Truma Cooler Kompressorkühlboxen

Truma serviert Getränke immer in Genusstemperatur, denn leckeres Essen und kalte Getränke gehören zu einem guten Campingurlaub einfach dazu. Truma bietet die Kompressorkühlboxen Truma Cooler in acht verschiedenen Größen an. Bei den Dual-Zone- Modellen sind sogar gefrorenes Eis und ein kaltes Getränk zur gleichen Zeit möglich.

  • -  In 8 Größen erhältlich

  • -  Kühlleistung bis -22 Grad

  • -  Dank Truma BatteryPack komplett autark

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Certec Wassertuning – was bringt das dem Camper?

Im Produktprogramm von Lilie findet sich alles rund um die Frischwasseranlage in Freizeitfahrzeugen. Auf Messen diskutieren die Lilie-Trinkwasserexperten viel mit Campern – vielfach über die Frage, ob Trinkwasser nach der Reise abgelassen werden sollte. Trinkwasser haltbar machen Wer öfters mit seinem Wohnmobil unterwegs ist, möchte nicht immer nach jeder Tour den Frischwassertank entleeren. Mitunter verschwinden schnell mal über einhundert Liter im Kanal. Die Firma Lilie bietet dafür eine ganz einfache Lösung: Certec® Wassertuning. Mit den gelben Kapseln kann der Frischwassertank bis zur nächsten Tour bedenkenlos gefüllt bleiben. Die einzigartige Materialkombination aus Certec®-Keramik und Bioelektro-Depot schützt Wasser, vitalisiert gleichzeitig mit Mineralien und ist selbstregulierend, egal wie voll der Tank gerade ist. Mit 3-fach-Wirkung Die einfache Handhabung und die 3-fach-Wirkung macht die Certec®-Produktreihe so beliebt bei den Campern. Die Kapseln gibt es optim...

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Duc...

Bußgeld droht: Gasprüfung in StVZO aufgenommen

Die Verantwortung für eine sichere Gasanlage lag nach Abschaffung der Vorgabe, dass  eine gültige Gasprüfung am Wohnwagen oder Wohnmobil zur Erteilung der HU vorliegen muss, beim Besitzer des Fahrzeuges. Mit der neuen Regelung, die jetzt in Kraft tritt, wird die Unsicherheit, die in den vergangenen Jahren bestand, beseitigt. Das war passiert: Im Januar 2020 wurde die Bewertung der Flüssiggasanlagenprüfung nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) ausgesetzt. Zudem wurde im April 2022 die Pflicht zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen aus der HU-Richtlinie gestrichen. Mit dem neu in die StVZO aufgenommenen „§ 60 Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen“ ist die zwischenzeitlich diffuse Rechtslage nun geklärt. Gasprüfung G 607 wieder verpflichtend Ein neuer Paragraf in der Straßenverkehr-Zulassungs-Ordnung (StVZO) regelt, dass Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen regelmäßig von Sachverständigen überprüft werden müssen. Ist ein Fahrzeug mit einer Flü...