Direkt zum Hauptbereich

Thetford Cassette-Carry-Bag für Transport und Aufbewahrung

Innerhalb seiner Thetford Friends Community pflegt Thetford enge Beziehungen zu Endanwendern und erfährt in reglmäßigen Umfragen von ihren Bedürfnissen. Norbert van Noesel, Marketing Manager von Thetford: „Bei vielen unserer Produkte beruht die Entwicklung bzw. Neuentwicklung auf Kundenrückmeldungen. Außerdem stehen uns als Hauptlieferanten viele Marktforschungsergebnisse zur Verfügung. Laut ECF-Zahlen gibt es in Europa mehr als 6 Millionen Wohnmobile und Wohnwagen. Bei einem durchschnittlichen Anteil am Markt für Sanitäranlagen von über 95 Prozent können Sie sich vorstellen, dass hier eine große Zahl von Thetford-Cassetten im Einsatz ist. Viele Endanwender besitzen einen Reservetank, zumeist weil sie ein Fresh-up Set gekauft haben.“ Auf Wunsch verschiedener Reservetankbesitzer hat Thetford die Cassette-Carry-Bag entwickelt. Des Weiteren besteht bei künftigen Nutzern von iNDUS, dem intelligenten Sanitärsystem von Thetford, vielleicht auch der Wunsch, einen mobilen Fäkalientank an Bord zu haben, um größtmögliche Flexibilität zu schaffen. Auch dieser Tank kann in der Cassette-Carry-Bag untergebracht werden.

Thetford-Qualität


Thetford bietet eine Cassette-Carry-Bag von hoher Qualität, die ausgezeichneten Schutz, problemlose Aufbewahrung und diskretes Tragen ermöglicht. Die Tasche steht ganz im Einklang mit der schon früher eingeführten Porta Potti-Carry-Bag und verhindert Kratzer oder Schäden am Tank während des Transports. Ihren Reservecassettentank brauchen Sie nicht mehr im Originalkarton aufzubewahren. Die Tragetasche besteht aus robusten PVCMaterial, enthält einen soliden Reißverschluss für müheloses Öffnen und Schließen und ist mit zwei stabilen Tragegriffen ausgerüstet. Das Innenmaterial der Tasche ist glatt beschichtet für die einfache Reinigung. Die Tasche ist bis 40 °C waschbar, ohne einzulaufen.

Die richtige Größe

Die Cassette-Carry-Bag ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich und bietet eine Lösung für sechs Fäkalientanks von Thetford. Das eine Modell ist für die kleineren Tanks geeignet (C200/C220/C260), und das andere Modell passt für die größeren Tanks (C234/C400/C500). Für jeden Thetford-Fäkalientank finden Sie also genau das Richtige.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

So einfach wird das Wassersystem winterfest

Die ersten Frostnächte kündigen sich an – Zeit das Wassersystem des Wohnmobil oder Caravan winterfest zu machen. Wer es noch nicht erledigt hat sollte zuerst das komplette Wasser aus dem System ablassen. Dabei den Boiler, falls vorhanden, nicht vergessen. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten das Wassersystem vor Frost zu schützen: System komplett entleeren und ausblasen Entleertes Wassersystem mit Frostschutzmittel befüllen Wassersystem komplett entleeren Wer sein System wasserfrei machen möchte, muss alle Leitungen entleeren. Bewährt hat sich alle Ablassventile zu öffnen. Danach Stromzufuhr unterbrechen, die Wasserhähne nacheinander öffnen und das Wasser aus den Leitungen über das Ablassventil ausblasen. Wichtig: Die Wasserhähne müssen über Winter in der Mittelstellung geöffnet bleiben. Falls vorhanden, den Duschkopf abnehmen und zum Leerlaufen in die Duschtasse legen. Alle Ablassventile öffnen. Frostschutzventil der Truma-Heizung nicht vergessen! Verbaute Filter entl

Dauerhaft sicher verbinden - Sikaflex®-252i

Sat-Anlage, Solarmodule oder Zusatzhalterungen - ambitionierte Selbermacher optimieren gerne ihr Freizeitfahrzeug mit Zubehör. Dauerhafte Verbindungen ohne Löcher in der Fahrzeugoberfläche lassen sich mit  Sikaflex®-252i , dem reaktionsstarken Klebstoff schaffen. Neben der richtigen Vorbehandlung der Haftflächen ist die Schichtdicke ein wichtiger Faktor für die perfekte Klebeverbindung. Vorbehandlung Das Reinigen gehört zu den wichtigsten Arbeitsschritten in der Klebetechnik. Die Haftfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sowie frei von nicht tragenden Schichten (Lackreste, Rost usw.) sein. Die Vorbehandlung mit Sika® Haftreinigern bewirkt gleichzeitig eine Reinigung und Aktivierung der Oberfläche. Damit kann die Haftung auf glatten, nicht saugenden Untergründen deutlich verbessert werden. Es ist darauf zu achten, dass das Reinigungspapier (keine Stofflappen!) oft gewechselt wird, um den Schmutz wirklich zu entfernen statt nur gleichmäßig zu verteilen. Wichtig! Imme

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Ducato: 2x Haltewinkel, Bef