Direkt zum Hauptbereich

RÜCKRUF: Optimus Gemini Kocher




Die Firma Katadyn informiert über den Rückruf des Optimus Gemini Doppelbrenners (8020872) aufgrund von Brandgefahr. Problem: Ein internes Bauteil im Gasdruckregler kann einen Grat haben, der die Dichtungsmembrane im Druckregler beschädigen und zu einer Rissbildung führen kann. Die Folge ist ein Gasaustritt an der Rückseite des Kochers. Das aktuelle Design erlaubt keine Reparatur des Gasdruckreglers. Wichtiäg: Verwenden Sie den Optimus Gemini Kocher nicht weiter und retournieren Sie ihn umgehend an den ursprünglichen Verkaufspunkt für eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises.

Betroffene Erzeugnisse:

Optimus Gemini Kocher (siehe Foto)
Seriennummern: RG000001 bis RG006788 und RG023004 bis RG023323
Im Handel von Januar 2021 bis August 2022
EAN/UPC/GTIN: 0604375208728

Festgestellte Gefahr

Der Optimus Gemini Kocher besitzt einen Gasdruckregler im Inneren des Gerätes. Ein internes Bauteil im Gasdruckregler kann einen Grat haben, der die Dichtungsmembrane im Druckregler beschädigen und zu einer Rissbildung führen kann. Die Folge ist ein Gasaustritt an der Rückseite des Kochers, der eine Brandgefahr bedeutet.

Rückruf-Entscheidung

Wir haben Meldungen zu fehlerhaften Geräten mit Gasaustritt aus Europa (7) und China (8) erhalten. Verletzungen wurden uns keine gemeldet.
Das aktuelle Design erlaubt keine Reparatur des Gasdruckreglers.
Als Vorsichtsmassnahme und aus Sorge um die Sicherheit unserer Kunden, wird das aktuelle Design des Produkts nicht fortgeführt. Wir fordern alle Kunden auf, den Gebrauch des Optimus Gemini sofort einzustellen und ihn gegen Rückerstattung des Kaufbetrags an die Verkaufsstelle zu retournieren. Das aktuelle Design erlaubt keine Reparatur oder Nacharbeit des Bauteils.

Kontakt für Rückfragen und/oder weitere Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unseren Kundendient unter der Telefonnummer 0049-6105-975123-21 oder per E-Mail an Kundendienst (DE)
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Warum wird der Optimus Gemini zurückgerufen?

Eingehende Untersuchungen ergaben, dass ein internes Bauteil im Gasdruckregler einen Grat haben kann. Der Grat kann die Dichtung einreißen, wodurch Gas aus der Rückseite des Kochers austreten kann, es besteht Brandgefahr.

Wir führen diesen Rückruf durch, um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten und möglichen Verletzungen vorzubeugen.

Wo finde ich die Seriennummer auf dem Kocher?

Die Seriennummer ist auf dem schwarzen Anschluss an die Gaskartusche eingraviert.

FAQs beantwortet von Katadyn:

Kann der Optimus Gemini repariert werden?
Das aktuelle Design erlaubt keine Reparatur des Gasdruckreglers.

Welcher Betrag wird mir für meinen Optimus Gemini rückerstattet?
Sie erhalten den ursprünglichen Kaufpreis zurück.

Wie kann ich meinen Optimus Gemini zurückgeben?
Wir empfehlen, den Kocher für eine vollständige Rückabwicklung Ihres Kaufes an Ihren Händler zurückzubringen.
Für andere Lösungen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundendienst.

Ich kann meine Quittung nicht finden. Kann ich meinen Optimus Gemini Kocher trotzdem zurückgeben?
Ja. Sie können den Kocher auch ohne Quittung zurückgeben.

Kam es durch dieses Risiko zu Verletzungen?
Bislang sind uns keine Verletzungen aufgrund dieses festgestellten Risikos berichtet worden.

Wann wird der Optimus Gemini wieder erhältlich sein?
Der Optimus Gemini wird nicht mehr erhältlich sein.

Mein Optimus Gemini Kocher scheint in Ordnung zu sein. Kann ich ihn weiterhin verwenden?
Der Rückruf gilt für alle Optimus Gemini Kocher. Wir empfehlen dringend den Optimus Gemini Kocher nicht weiter zu benutzen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Certec Wassertuning – was bringt das dem Camper?

Im Produktprogramm von Lilie findet sich alles rund um die Frischwasseranlage in Freizeitfahrzeugen. Auf Messen diskutieren die Lilie-Trinkwasserexperten viel mit Campern – vielfach über die Frage, ob Trinkwasser nach der Reise abgelassen werden sollte. Trinkwasser haltbar machen Wer öfters mit seinem Wohnmobil unterwegs ist, möchte nicht immer nach jeder Tour den Frischwassertank entleeren. Mitunter verschwinden schnell mal über einhundert Liter im Kanal. Die Firma Lilie bietet dafür eine ganz einfache Lösung: Certec® Wassertuning. Mit den gelben Kapseln kann der Frischwassertank bis zur nächsten Tour bedenkenlos gefüllt bleiben. Die einzigartige Materialkombination aus Certec®-Keramik und Bioelektro-Depot schützt Wasser, vitalisiert gleichzeitig mit Mineralien und ist selbstregulierend, egal wie voll der Tank gerade ist. Mit 3-fach-Wirkung Die einfache Handhabung und die 3-fach-Wirkung macht die Certec®-Produktreihe so beliebt bei den Campern. Die Kapseln gibt es optim

Reich UniQuick Trinkwassersystem - schnell verlegt, 100% dicht

Wer ein Wohnmobil selbst ausbaut oder an seinem Fahrzeug Teile der Trinkwasseranlage ergänzen, oder ersetzen möchte, kann das mit Schläuchen und Schlauchschellen machen - oder schneller und sicherer mit dem Uniquick-Rohrsystem der Firma Reich. Für das komplette Wassersystem oder Teilstrecken In vielen Fahrzeugen ist schon ab Werk das UniQuick-System der Firma Reich verbaut und das hat auch ganz bestimmte Gründe. Das System ist leichter zu verlegen als ein Schlauchsystem und hat einen immer gleichbleibenden Innendurchmesser. Das verhindert Gegendruck in den Leitungen und sorgt für gleichmäßigen Wasserdurchfluss. Die geradlinige Leitungsverlegung vermeidet Wassersäcke, die leicht zu einem Bakterienwachstum führen können. Außerdem gibt es bei optimierter Verlegung auch nach Tausenden von Kilometern und unzähligen heißen und kalten Tagen kein Dichtigkeitsproblem. Weiterer Vorteil: durch verschiedene Fittings lassen sich auch komplexe Trinkwassersystem realisieren und ganz unterschiedlich

Dauerhaft sicher verbinden - Sikaflex®-252i

Sat-Anlage, Solarmodule oder Zusatzhalterungen - ambitionierte Selbermacher optimieren gerne ihr Freizeitfahrzeug mit Zubehör. Dauerhafte Verbindungen ohne Löcher in der Fahrzeugoberfläche lassen sich mit  Sikaflex®-252i , dem reaktionsstarken Klebstoff schaffen. Neben der richtigen Vorbehandlung der Haftflächen ist die Schichtdicke ein wichtiger Faktor für die perfekte Klebeverbindung. Vorbehandlung Das Reinigen gehört zu den wichtigsten Arbeitsschritten in der Klebetechnik. Die Haftfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sowie frei von nicht tragenden Schichten (Lackreste, Rost usw.) sein. Die Vorbehandlung mit Sika® Haftreinigern bewirkt gleichzeitig eine Reinigung und Aktivierung der Oberfläche. Damit kann die Haftung auf glatten, nicht saugenden Untergründen deutlich verbessert werden. Es ist darauf zu achten, dass das Reinigungspapier (keine Stofflappen!) oft gewechselt wird, um den Schmutz wirklich zu entfernen statt nur gleichmäßig zu verteilen. Wichtig! Imme