Direkt zum Hauptbereich

Einfache Reinigung von mobilen Reisegefährten

 



Für viele Camper ist jetzt die Zeit, den Reisegefährten aus dem Winterlager zu holen. Vor der ersten Reise steht in der Regel die Aufgabe, die Spuren der letzten Monate zu beseitigen. Mit easydriver-Sortiment hat die Firma Reich gezeigt wie einfach das Campingleben sein kann. Ganz leicht gelingt auch die regelmäßige Pflege von Wohnmobil oder Wohnwagen mit dem pfiffigen Pflegeset.

Einfach sauber

Wer nach vielen schönen Reisen seinen Wohnwagen bzw. sein Wohnmobil ins Herz geschlossen hat, der möchte das treue Reisegefährt auch bei der nächsten Tour wie am ersten Tag genießen. Schade nur, dass Flecken und lästiger Dreck an Aufbauwänden, Fenstern und Dachluken die Stimmung trüben. Vor oder nach der Reise sollte das Putzen leicht von der Hand gehen, deshalb hat sich das easydriver-Team ein Set zusammengestellt.

Mit dem Wohnwagen- und Wohnmobil-Pflege-Set easydriver mycleanhome ist alles im Gepäck und schnell zur Hand, was zur Fahrzeugpflege gebraucht wird. Im praktischen Pflege-Set sind zwei Flaschen à 500 ml Intensivreiniger, 1 Flasche 250 ml Acrylglasreiniger für den klaren Durchblick, eine 100 ml Flasche Gummipflege für geschmeidige Dichtungen und zwei Reinigungstücher enthalten. 


Reinigen und konservieren

Wo Schmutz beharrlich an GFK‐, Lack‐, Kunststoff‐ und Metalloberflächen hängt, kommt der Intensivreiniger zum Einsatz. Auch Moos, Regenstreifen, leicht vergilbte Anbauteile und kleine Kratzer verschwinden spurlos nach dem Abreiben bzw. Auspolieren mit den beiliegenden Reinigungstüchern.
Anschließend wird einfach nur noch mit klarem Wasser nachgespült. Was bleibt, ist ein angenehmer Frischeduft und ein bewahrender Schutzfilm. Oberflächen werden so vor dem Verblassen durch UV-Strahlen geschützt. Darüber hinaus wirkt der Intensivreiniger antistatisch und vermindert die elektrische Aufladung von Kunststoffteilen. Dabei zeigen sich die Reiniger umwelt- und hautfreundlich, nicht entflammbar und antibakteriell von der nachhaltig sauberen Seite.

Gummidichtungen schützen

Auf Dichtungen an Fenstern und Türen, sowie auf der Schieberdichtung der Kassettentoilette, bildet die Gummipflege einen hochelastischen Film aus Elastomeren wie APTK und EPDM. So bleiben die Dichtungen geschmeidig und startklar für die nächste Tour.

Sanfte Fensterreinigung

Wirkungsvoll im Set ist auch der Acrylglasreiniger. Er sorgt für saubere Oberflächen der Plexiglasscheiben und pflegt auch gleich noch die Dichtungen.

Ganz einfach – Das easydriver mycleanhome-Pflege-Set und die Reise kann losgehen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Certec Wassertuning – was bringt das dem Camper?

Im Produktprogramm von Lilie findet sich alles rund um die Frischwasseranlage in Freizeitfahrzeugen. Auf Messen diskutieren die Lilie-Trinkwasserexperten viel mit Campern – vielfach über die Frage, ob Trinkwasser nach der Reise abgelassen werden sollte. Trinkwasser haltbar machen Wer öfters mit seinem Wohnmobil unterwegs ist, möchte nicht immer nach jeder Tour den Frischwassertank entleeren. Mitunter verschwinden schnell mal über einhundert Liter im Kanal. Die Firma Lilie bietet dafür eine ganz einfache Lösung: Certec® Wassertuning. Mit den gelben Kapseln kann der Frischwassertank bis zur nächsten Tour bedenkenlos gefüllt bleiben. Die einzigartige Materialkombination aus Certec®-Keramik und Bioelektro-Depot schützt Wasser, vitalisiert gleichzeitig mit Mineralien und ist selbstregulierend, egal wie voll der Tank gerade ist. Mit 3-fach-Wirkung Die einfache Handhabung und die 3-fach-Wirkung macht die Certec®-Produktreihe so beliebt bei den Campern. Die Kapseln gibt es optim...

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Duc...

Bußgeld droht: Gasprüfung in StVZO aufgenommen

Die Verantwortung für eine sichere Gasanlage lag nach Abschaffung der Vorgabe, dass  eine gültige Gasprüfung am Wohnwagen oder Wohnmobil zur Erteilung der HU vorliegen muss, beim Besitzer des Fahrzeuges. Mit der neuen Regelung, die jetzt in Kraft tritt, wird die Unsicherheit, die in den vergangenen Jahren bestand, beseitigt. Das war passiert: Im Januar 2020 wurde die Bewertung der Flüssiggasanlagenprüfung nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) ausgesetzt. Zudem wurde im April 2022 die Pflicht zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen aus der HU-Richtlinie gestrichen. Mit dem neu in die StVZO aufgenommenen „§ 60 Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen“ ist die zwischenzeitlich diffuse Rechtslage nun geklärt. Gasprüfung G 607 wieder verpflichtend Ein neuer Paragraf in der Straßenverkehr-Zulassungs-Ordnung (StVZO) regelt, dass Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen regelmäßig von Sachverständigen überprüft werden müssen. Ist ein Fahrzeug mit einer Flü...