Direkt zum Hauptbereich

Schickes DAB+ Hifi-System mit CD-Player






KATHREIN Digital Systems ist der Marktführer für digitale Satellitenempfangstechnik. Wie kaum ein anderes Unternehmen steht es dafür, Menschen und Unterhaltungsangebote zuverlässig miteinander zu verbinden. Mit einer neuen High-End Anlage hat KATHREIN jetzt ein System auf den Markt gebracht, das keine Wünsche offen lässt.

High-End System mit vielen Möglichkeiten

Bundesweit und regional empfangbare DAB+ Programme, tausende Internet-Radiosender, Audio-Streamingdienste wie Amazon Music, Spotify und Deezer, die eigene Multimedia-Sammlung und sogar CDs – mit dem Kathrein DAB+ 200 ultimate bekommen Radio- und Musikfans alles in einem. Weiter Punkt: Das All-in-one WiFi-Audio-Musiksystem im edlen Design-Gehäuse verfügt über einen leistungsstarken MP3-Rekorder und CD-Ripper. Damit lassen sich verschiedene Medienquellen, inklusive CDs, ganz einfach auf SD-Karte und USB-Stick aufzeichnen. 




Mit dem DAB+ 200 ultimate erweitert KATHREIN das DAB+ Line-up um ein echtes Multitalent. Angesichts seiner Funktionsvielfalt und einzigartigen Ausstattung geht der DAB+ 200 ultimate weit über einen simplen Empfänger hinausgeht. Als Radio, Multimedia- und CD-Player, ob live oder on-demand – es eignet sich, auch aufgrund seines hervorragenden Sounds, ideal als zentrale Musikquelle in jedem Haushalt.
Die neue Kathrein Audiozentrale verfügt über ein hochauflösendes Display, lässt sich per Bluetooth/NFC blitzschnell mit weiteren Geräten verbinden sowie ganz einfach per App und Fernbedienung steuern. Selbstverständlich bietet das Kathrein DAB+ 200 ultimate auch alle wichtigen Anschlüsse und Komfortfunktionen wie Weckzeiten mit frei wählbarer Wiedergabequelle, einen Schlummermodus sowie einen einstellbaren Sleep-Timer. 

Übersicht der wichtigsten Funktionen:

  • Musiksystem mit akustisch abgestimmtem Vollmetal-Designgehäuse
  • Internetradio via WiFi und LAN, FM-RDS, DAB+ sowie CD/MP3/WMA/SD-Wiedergabe
  • Streaming über Amazon Music/Deezer/Spotify
  • Ripping-Funktion von CD auf SD-Karte/USB im MP3-Format
  • MP3-Aufnahmefunktion (Radio und Medienquellen) auf SD-Karte/USB-Speicher
  • Eingebautes Bluetooth mit NFC für einfaches Pairing
  • Steuerung über UNDOK™ -App
  • Hochauflösendes 3,2" Farb-TFT-LCD-Display mit Informationsanzeige für Servicedaten
  • 2 Weckzeiten über Radio/Buzzer/Medien (CD/USB/SD-Karte), Schlummerfunktion und einstellbarer Sleep-Timer

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Certec Wassertuning – was bringt das dem Camper?

Im Produktprogramm von Lilie findet sich alles rund um die Frischwasseranlage in Freizeitfahrzeugen. Auf Messen diskutieren die Lilie-Trinkwasserexperten viel mit Campern – vielfach über die Frage, ob Trinkwasser nach der Reise abgelassen werden sollte. Trinkwasser haltbar machen Wer öfters mit seinem Wohnmobil unterwegs ist, möchte nicht immer nach jeder Tour den Frischwassertank entleeren. Mitunter verschwinden schnell mal über einhundert Liter im Kanal. Die Firma Lilie bietet dafür eine ganz einfache Lösung: Certec® Wassertuning. Mit den gelben Kapseln kann der Frischwassertank bis zur nächsten Tour bedenkenlos gefüllt bleiben. Die einzigartige Materialkombination aus Certec®-Keramik und Bioelektro-Depot schützt Wasser, vitalisiert gleichzeitig mit Mineralien und ist selbstregulierend, egal wie voll der Tank gerade ist. Mit 3-fach-Wirkung Die einfache Handhabung und die 3-fach-Wirkung macht die Certec®-Produktreihe so beliebt bei den Campern. Die Kapseln gibt es optim...

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Duc...

Bußgeld droht: Gasprüfung in StVZO aufgenommen

Die Verantwortung für eine sichere Gasanlage lag nach Abschaffung der Vorgabe, dass  eine gültige Gasprüfung am Wohnwagen oder Wohnmobil zur Erteilung der HU vorliegen muss, beim Besitzer des Fahrzeuges. Mit der neuen Regelung, die jetzt in Kraft tritt, wird die Unsicherheit, die in den vergangenen Jahren bestand, beseitigt. Das war passiert: Im Januar 2020 wurde die Bewertung der Flüssiggasanlagenprüfung nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) ausgesetzt. Zudem wurde im April 2022 die Pflicht zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen aus der HU-Richtlinie gestrichen. Mit dem neu in die StVZO aufgenommenen „§ 60 Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen“ ist die zwischenzeitlich diffuse Rechtslage nun geklärt. Gasprüfung G 607 wieder verpflichtend Ein neuer Paragraf in der Straßenverkehr-Zulassungs-Ordnung (StVZO) regelt, dass Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen regelmäßig von Sachverständigen überprüft werden müssen. Ist ein Fahrzeug mit einer Flü...