Direkt zum Hauptbereich

Kastenwagen trocken über den Winter bringen





Am Ende der Saison machen sich viele Camper Gedanken, wie sie ihr Wohnmobil sicher über den Winter bringen. Wer keine Möglichkeit hat sein Fahrzeug bei einem trockenen, gut belüfteten Stellplatz einzustellen, sollte auf jeden Fall für eine passende Abdeckung sorgen.

Dauerschutz für Kastenwagen

Regen, Schnee und Laub setzen dem Kastenwagen im Winterquartier schwer zu. Grund genug, ihn vernünftig zu schützen. Hierfür eignen sich spezielle Fahrzeughüllen aus dem Campingzubehör. Diese sind aus atmungsaktivem Material, haben eine spezielle Passform für den jeweiligen Fahrzeugtyp und lassen sich durch angenähte Gurte eng an die Fahrzeugkontur anlegen. So werden lästige Scheuerstellen, die durch Windbewegungen auf dem Lack entstehen, effektiv vermieden. 

Bei der speziell für den Fiat Ducato Kastenwagen und baugleiche Modelle entwickelten Schutzhülle von Hindermann ist der Name Programm: Die Fahrzeughülle Wintertime ist als Dauerschutz für das ganze Jahr konzipiert und schützt das Fahrzeug vor schädlichen Witterungseinflüssen.

Als Material kommt das dreilagige SFS-3 NONWOVEN zum Einsatz. Es zeichnet sich durch ein geringes Gewicht aus und punktet mit Eigenschaften, die für den Dauereinsatz wichtig sind. Das Material ist wasserabweisend, aber über die gesamte Fläche extrem atmungsaktiv – selbst wenn Schnee darauf liegt. Außerdem ist es leicht und geschmeidig und bleibt auch bei Kälte flexibel. Es kann direkt auf der Fahrzeugoberfläche aufliegen und hat eine hohe Reißfestigkeit. Das hochwertige Material ist perfekt für den Einsatz am Freizeitfahrzeug und entgegen Billigangeboten auch nach jahrelangem Gebrauch noch atmungsaktiv, während bei günstigeren Hüllen meistens die Poren schon verstopft sind.

Hindermann bietet für alle drei Radstände des Fiat Ducato passende Schutzplanen, die formschlüssig anliegen. Sie verfügen beidseitig über eine Ösenleiste, Spannlaschen an Front- und Heckseite, sowie spezielle Unterboden-Spanngurte. Sie sorgen dafür, dass die Schutzplane bündig an der Karosserie anliegt und nicht flattert. 

Die Fahrzeughülle Wintertime verfügt über vier Reißverschlüsse, die (geöffnet) das Überziehen sowie das Abnehmen erleichtern und gleichzeitig einen einfachen Zugang zur Schiebetür ermöglichen.
Die Hülle wurde auf Basis der genauen Fahrzeugmaße an allen Seiten etwas größer dimensioniert, so dass auch eventuell vorhandene Fahrradträger und sonstige Überstände problemlos am Fahrzeug montiert bleiben können und dennoch abgedeckt werden. Im Lieferumfang ein Reparaturset sowie ein Transport- und Aufbewahrungssack enthalten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

So einfach wird das Wassersystem winterfest

Die ersten Frostnächte kündigen sich an – Zeit das Wassersystem des Wohnmobil oder Caravan winterfest zu machen. Wer es noch nicht erledigt hat sollte zuerst das komplette Wasser aus dem System ablassen. Dabei den Boiler, falls vorhanden, nicht vergessen. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten das Wassersystem vor Frost zu schützen: System komplett entleeren und ausblasen Entleertes Wassersystem mit Frostschutzmittel befüllen Wassersystem komplett entleeren Wer sein System wasserfrei machen möchte, muss alle Leitungen entleeren. Bewährt hat sich alle Ablassventile zu öffnen. Danach Stromzufuhr unterbrechen, die Wasserhähne nacheinander öffnen und das Wasser aus den Leitungen über das Ablassventil ausblasen. Wichtig: Die Wasserhähne müssen über Winter in der Mittelstellung geöffnet bleiben. Falls vorhanden, den Duschkopf abnehmen und zum Leerlaufen in die Duschtasse legen. Alle Ablassventile öffnen. Frostschutzventil der Truma-Heizung nicht vergessen! Verbaute Filter entl

Dauerhaft sicher verbinden - Sikaflex®-252i

Sat-Anlage, Solarmodule oder Zusatzhalterungen - ambitionierte Selbermacher optimieren gerne ihr Freizeitfahrzeug mit Zubehör. Dauerhafte Verbindungen ohne Löcher in der Fahrzeugoberfläche lassen sich mit  Sikaflex®-252i , dem reaktionsstarken Klebstoff schaffen. Neben der richtigen Vorbehandlung der Haftflächen ist die Schichtdicke ein wichtiger Faktor für die perfekte Klebeverbindung. Vorbehandlung Das Reinigen gehört zu den wichtigsten Arbeitsschritten in der Klebetechnik. Die Haftfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sowie frei von nicht tragenden Schichten (Lackreste, Rost usw.) sein. Die Vorbehandlung mit Sika® Haftreinigern bewirkt gleichzeitig eine Reinigung und Aktivierung der Oberfläche. Damit kann die Haftung auf glatten, nicht saugenden Untergründen deutlich verbessert werden. Es ist darauf zu achten, dass das Reinigungspapier (keine Stofflappen!) oft gewechselt wird, um den Schmutz wirklich zu entfernen statt nur gleichmäßig zu verteilen. Wichtig! Imme

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Ducato: 2x Haltewinkel, Bef