Direkt zum Hauptbereich

Jetzt kocht und brutzelt der CHEF

Urlaub und endlich einmal Zeit: da macht es so richtig Spaß unter freiem Himmel zu grillen oder zu kochen. Mit der passenden Outdoorküche lässt sich die ganze Bandbreite kulinarischer Köstlichkeiten verwirklichen – oder auch einfach nur mal schnell ein paar Steaks grillen.
Wer über die Campingplätze in Europa bummelt, dem fallen unweigerlich die mit einer himmelblauen Brennschale ausgestatteten Standgrills der Firma CADAC ins Auge. Dass diese so beliebt sind, hat einen guten Grund: ihre Vielseitigkeit.

Ein Kocher - viele Möglichkeiten: CADAC Carri Chef 2

Brutzeln auf richtigem Niveau

So ein Standgrill hat den großen Vorteil, dass darauf bequem in Stehhöhe gekocht, gegrillt oder gebacken werden kann und er sich genau da aufstellen lässt, wo der Chefkoch ihn haben möchte. Der Carri Chef 2 beispielsweise ist im Handumdrehen aufgebaut und bereit für das südafrikanische „Braai Life“ Gefühl. Die Südafrikaner sind schließlich bekannt dafür, möglichst viel Zeit draußen zu verbringen und wenn immer es geht, mit Familie und Freunden zu kochen. Der leistungsstarke, runde Edelstahl-Brenner mit Piezo-Zündung bietet eine fein einstellbare Temperaturregelung. Geliefert wird der Carri Chef mit einer praktischen Tragetasche, in der sich alles für den Transport sauber und sicher verstauen lässt. Bei der Erstmontage müssen ein paar Teile installiert werden, danach ist der Aufbau schnell erledigt: Beine anschrauben, Ablageplatte einlegen, Gasschlauch anschließen und schon kann es losgehen.

Sauber verpackt in einer stabilen Transporttasche

Den Carri Chef 2 gibt es als 50 mbar Gerät für den Anschluss an eine Gasflasche oder in der Ausführung mit 30 mbar für den Betrieb an der Gassteckdose des Wohnmobils oder Wohnwagens.




Viel Platz für hungrige Camper

Der Multifunktionskocher Carri Chef 2 lässt sich jedem Kochvorhaben anpassen, bietet bei seinen Aufsätzen einen Durchmesser von 48 Zentimeter und damit genug Platz, um Familie und Freunde zu versorgen. Skottel, Grillrost, Paella-Pfanne, beidseitig verwendbare, antihaftbeschichtete Aluminium-Grillplatte, Pizzastein oder ein Topfständer stehen zur Verfügung: Deckel runter fürs Grillen, Deckel drauf für die Ofenfunktion. Der Deckel offeriert eine exakte Temperaturanzeige, die Rösten, Räuchern oder Backen einfacher gestaltet. Der Carri Chef 2 ist ideal für mehrköpfige Familien, oder wenn öfter Besuch dazu kommt. Mit ihm steht genug Platz zur Verfügung, um bis zu sechs hungrige Camper satt zu bekommen.

Flammkuchen für die ganze Familie …

… oder schnell mal ein paar Wraps gewünscht?

Der Carri Chef ist für alles offen


Rezeptidee: Gegrillte Wassermelone

Wie das so ist - wenn man mal Zeit zum kochen hat, ist auch Raum für neue Rezepte. Ein schnell zubereiteter Starter bringt selbst beim Grillen auf der Terrasse Urlaubsgefühle. Die Kombination ist etwas ungewöhnlich, aber der Geschmack ist sensationell: Wassermelone mit Feta, Rucola und Oliven

Platz genug auf der Grillplatte für 4-5 große Melonenscheiben.

Zutaten (4-6 Portionen):
  • 1/2 Wassermelone
  • 60g Rucola
  • 200g Feta
  • 5 EL Olivenöl
  • 4 EL Zitronensaft
  • 100g schwarze Oliven
  • Salz
  • grober Pfeffer

Zubereitung:

  1. Melone in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Grillrost ca. 1 Minute auf jeder Seite grillen.
  2. Rucola waschen, trocken schütteln und hacken. Feta zerbröckeln. Käse, Rucola, Olivenöl und Zitronensaft mischen.
  3. Melonenscheiben in Streifen schneiden, Salatmix darauf verteilen. Mit Oliven bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen.


Das Bordbuch wünscht Guten Appetit

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Reich UniQuick Trinkwassersystem - schnell verlegt, 100% dicht

Wer ein Wohnmobil selbst ausbaut oder an seinem Fahrzeug Teile der Trinkwasseranlage ergänzen, oder ersetzen möchte, kann das mit Schläuchen und Schlauchschellen machen - oder schneller und sicherer mit dem Uniquick-Rohrsystem der Firma Reich. Für das komplette Wassersystem oder Teilstrecken In vielen Fahrzeugen ist schon ab Werk das UniQuick-System der Firma Reich verbaut und das hat auch ganz bestimmte Gründe. Das System ist leichter zu verlegen als ein Schlauchsystem und hat einen immer gleichbleibenden Innendurchmesser. Das verhindert Gegendruck in den Leitungen und sorgt für gleichmäßigen Wasserdurchfluss. Die geradlinige Leitungsverlegung vermeidet Wassersäcke, die leicht zu einem Bakterienwachstum führen können. Außerdem gibt es bei optimierter Verlegung auch nach Tausenden von Kilometern und unzähligen heißen und kalten Tagen kein Dichtigkeitsproblem. Weiterer Vorteil: durch verschiedene Fittings lassen sich auch komplexe Trinkwassersystem realisieren und ganz unterschiedlich...

Dauerhaft sicher verbinden - Sikaflex®-252i

Sat-Anlage, Solarmodule oder Zusatzhalterungen - ambitionierte Selbermacher optimieren gerne ihr Freizeitfahrzeug mit Zubehör. Dauerhafte Verbindungen ohne Löcher in der Fahrzeugoberfläche lassen sich mit  Sikaflex®-252i , dem reaktionsstarken Klebstoff schaffen. Neben der richtigen Vorbehandlung der Haftflächen ist die Schichtdicke ein wichtiger Faktor für die perfekte Klebeverbindung. Vorbehandlung Das Reinigen gehört zu den wichtigsten Arbeitsschritten in der Klebetechnik. Die Haftfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sowie frei von nicht tragenden Schichten (Lackreste, Rost usw.) sein. Die Vorbehandlung mit Sika® Haftreinigern bewirkt gleichzeitig eine Reinigung und Aktivierung der Oberfläche. Damit kann die Haftung auf glatten, nicht saugenden Untergründen deutlich verbessert werden. Es ist darauf zu achten, dass das Reinigungspapier (keine Stofflappen!) oft gewechselt wird, um den Schmutz wirklich zu entfernen statt nur gleichmäßig zu verteilen. Wich...

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Duc...