Direkt zum Hauptbereich

Wichtige Sicherheitsmitteilung Truma Gas-Außensteckdose und zweier Gas-Ventile

Austausch der Truma Gas-Außensteckdose und zweier Gas-Ventile

Im Rahmen seiner Qualitätssicherung hat Truma festgestellt, dass es bei der Truma Gas-Außensteckdose und zwei Ventilen für die Gasentnahme zu einer Undichtheit kommen kann. 

Betroffen sind ausschließlich Produkte mit einer gelben Griffkappe und unten stehender Codierung: 

Produkt
Foto
Betroffene  Codierungen für alle dargestellten Produkte
Truma Gas-Außensteckdose
in weiß, elfenbein oder schwarz


01.2016
02.2016
03.2016
04.2016
05.2016
06.2016
07.2016
08.2016
09.2016
10.2016
11.2016
12.2016
01.2017
Ventil KV8-M
Kupplungs-Schnellschlussventil

Ventil AKV-8-M
Abzweig-Kupplungs-Schnellschlussventil


Dies kann zur Folge haben, dass unkontrolliert Gas aus den betroffenen Produkten entweicht.
Unter ungünstigsten Umständen kann dies zu einer Gasverpuffung und zu Verletzungen führen.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist uns allerdings kein solcher Fall bekannt.


Truma steht als Premiumhersteller für absolut hochwertige und zuverlässige Produkte. Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kunden haben oberste Priorität. Um jegliches Risiko zu vermeiden, hat Truma zusammen mit seinem Vorlieferanten entschieden, alle betroffenen Produkte zu ersetzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler auftritt, ist sehr gering. Trotzdem müssen Camper folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:

  • Stellen Sie sicher, dass die Gasanlage sofort außer Betrieb genommen wird. Schließen Sie dafür die Flaschen bzw. den Gastank oder die externe Gaszufuhr. Ist die Gas-Außensteckdose an einem separaten Absperrventil (z. B. am sogenannten Ventilblock) angeschlossen, reicht es, nur dieses Absperrventil zu schließen.
  • Ist ein Vorzelt vorhanden, sorgen Sie bitte für eine gute Durchlüftung.
  • Überprüfen Sie die Codierung unterhalb der gelben Griffkappe (Bild 1 unten). Dafür müssen Sie gegebenenfalls den Ring drehen, um die Codierung ablesen zu können. Achten Sie darauf, dass während der Überprüfung keine Zündquellen in der Nähe sind.

  • Falls Ihr Produkt eine Codierung von …01.2016… bis …01.2017… hat, kontaktieren Sie bitte für einen kostenlosen Austausch Ihren Händler, einen Truma Service Partner oder das Truma Service Zentrum. Der Austausch darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen und ist in wenigen Schritten durchgeführt. Bis zum Austausch dürfen Sie die Gasanlage nicht wieder in Betrieb nehmen bzw. das separate Absperrventil (z. B. am sogenannten Ventilblock) nicht wieder öffnen!
  • Falls Ihr Produkt eine andere Codierung als in der oben aufgeführten Tabelle hat, können Sie die Gasanlage wieder in Betrieb nehmen und weiter bedenkenlos verwenden. 

Bei Fragen können sich Kunden gerne an das
Truma Service Zentrum 
E-Mail: service@truma.com
Telefon +49 (0)89 46 17-20 20 wenden.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

So einfach wird das Wassersystem winterfest

Die ersten Frostnächte kündigen sich an – Zeit das Wassersystem des Wohnmobil oder Caravan winterfest zu machen. Wer es noch nicht erledigt hat sollte zuerst das komplette Wasser aus dem System ablassen. Dabei den Boiler, falls vorhanden, nicht vergessen. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten das Wassersystem vor Frost zu schützen: System komplett entleeren und ausblasen Entleertes Wassersystem mit Frostschutzmittel befüllen Wassersystem komplett entleeren Wer sein System wasserfrei machen möchte, muss alle Leitungen entleeren. Bewährt hat sich alle Ablassventile zu öffnen. Danach Stromzufuhr unterbrechen, die Wasserhähne nacheinander öffnen und das Wasser aus den Leitungen über das Ablassventil ausblasen. Wichtig: Die Wasserhähne müssen über Winter in der Mittelstellung geöffnet bleiben. Falls vorhanden, den Duschkopf abnehmen und zum Leerlaufen in die Duschtasse legen. Alle Ablassventile öffnen. Frostschutzventil der Truma-Heizung nicht vergessen! Verbaute Filter entl

Dauerhaft sicher verbinden - Sikaflex®-252i

Sat-Anlage, Solarmodule oder Zusatzhalterungen - ambitionierte Selbermacher optimieren gerne ihr Freizeitfahrzeug mit Zubehör. Dauerhafte Verbindungen ohne Löcher in der Fahrzeugoberfläche lassen sich mit  Sikaflex®-252i , dem reaktionsstarken Klebstoff schaffen. Neben der richtigen Vorbehandlung der Haftflächen ist die Schichtdicke ein wichtiger Faktor für die perfekte Klebeverbindung. Vorbehandlung Das Reinigen gehört zu den wichtigsten Arbeitsschritten in der Klebetechnik. Die Haftfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sowie frei von nicht tragenden Schichten (Lackreste, Rost usw.) sein. Die Vorbehandlung mit Sika® Haftreinigern bewirkt gleichzeitig eine Reinigung und Aktivierung der Oberfläche. Damit kann die Haftung auf glatten, nicht saugenden Untergründen deutlich verbessert werden. Es ist darauf zu achten, dass das Reinigungspapier (keine Stofflappen!) oft gewechselt wird, um den Schmutz wirklich zu entfernen statt nur gleichmäßig zu verteilen. Wichtig! Imme

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Ducato: 2x Haltewinkel, Bef