Direkt zum Hauptbereich

Mehr Fahrkomfort und -sicherheit jetzt nachrüsten

Die AL-KO COMFORT SUSPENSION ist jetzt für Original-Chassis verfügbar




Das Komfort-Vorderachsfederbein AL-KO COMFORT SUSPENSION (ACS) für Reisemobile auf Basis AL-KO Chassis mit Fiat-Triebkopf (Typ X250) ist nun in weiteren Varianten erhältlich: Das High-Performance Federbein für die Vorderachse gibt es jetzt auch für Reisemobile und Kastenwagen auf Basis eines Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroen Jumper mit blattgefederten Originalchassis ab dem Baujahr 2006. Dadurch bietet AL-KO für die große Mehrheit der Reisemobilisten eine signifikante Verbesserung des Fahrkomforts. Dank der am Markt einzigartigen und exakt abgestimmten Kombination aus Spezialfeder und Spezialstoßdämpfer – die Stoßdämpfer-Charakteristik ist speziell auf die neue Federung abgestimmt, wodurch eine deutlich feinere Abstimmung zwischen neuer Federung und Stoßdämpfer möglich ist – werden die Fahrstabilität an der Vorderachse deutlich erhöht und der Fahrkomfort optimiert.


Während Serien-Federbeine von Transporter-Fahrwerken meist für eine große Beladungsbandbreite konstruiert werden, sucht AL-KO keine Kompromisse, sondern bietet eigene hochwertige Lösungen: Das AL-KO Komfort-Vorderachsfederbein COMFORT SUSPENSION ist speziell auf die ständig hohe Beladungssituation von Reisemobilen ausgelegt. Dank verschiedener ACS-Varianten wird die Federung und Dämpfung außerdem optimal der reisefertigen Achslast des individuellen Reisemobils angepasst. Somit werden für nahezu jedes Fahrzeug mit einer tatsächlichen Vorderachslast im Bereich von 1.480 bis 2.100 Kilogrammwerden höchste Ansprüche an Komfort und Fahrstabilität erfüllt.

Die optimierte Federung und Dämpfung minimiert harte Schläge, die über die Vorderachse ins Wohnmobil eingeleitet werden. Fahrer profitieren ebenso von der prägnanten Reduzierung der Vibrationen im Lenkrad. Arme und Körper werden spürbar entlastet. Weniger Erschütterungen im Fahrzeug sorgen auch für einen subjektiv niedrigeren Innengeräuschpegel im Fahrzeug. Das wirkt sich wiederum positiv auf die Ermüdung der Insassen aus – aber auch auf die Möbel. Zudem wird das sichere Fahrgefühl durch die perfekte Rückmeldung von Lenkung und Straßenlage gestärkt. Darüber hinaus sorgt die AL-KO COMFORT SUSPENSION für eine bessere Wankstabilität und verringert aufkommende Nickbewegungen beträchtlich. Zu guter Letzt überzeugt ACS, je nach Ausführung, mit einer Anhebung des Fahrzeugs an der Vorderachse. Das bedeutet eine optische Anpassung – gerade bei Fahrzeugen mit extremer Trimmlage, also mit deutlich sichtbarem Fahrzeug-Neigungswinkel zwischen Vorder- zur Hinterachse.


Mit dem AL-KO Komfort-Vorderachsfederbein COMFORT SUSPENSION beweist AL-KO einmal mehr seine Kompetenz und seinen hohen Qualitätsanspruch als einer der weltweit größten Chassis- und Stoßdämpfer-Hersteller für Fahrzeuge. Das High-Performance-Federbein für die Vorderachse ist bei ausgewählten Reisemobilherstellern optional erhältlich. Eine Nachrüstung kann in den AL-KO Kundencentern Süd (an der A8) und Nord (an der A1) oder in autorisierten AL-KO Fachwerkstätten für Reisemobile durchgeführt werden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Certec Wassertuning – was bringt das dem Camper?

Im Produktprogramm von Lilie findet sich alles rund um die Frischwasseranlage in Freizeitfahrzeugen. Auf Messen diskutieren die Lilie-Trinkwasserexperten viel mit Campern – vielfach über die Frage, ob Trinkwasser nach der Reise abgelassen werden sollte. Trinkwasser haltbar machen Wer öfters mit seinem Wohnmobil unterwegs ist, möchte nicht immer nach jeder Tour den Frischwassertank entleeren. Mitunter verschwinden schnell mal über einhundert Liter im Kanal. Die Firma Lilie bietet dafür eine ganz einfache Lösung: Certec® Wassertuning. Mit den gelben Kapseln kann der Frischwassertank bis zur nächsten Tour bedenkenlos gefüllt bleiben. Die einzigartige Materialkombination aus Certec®-Keramik und Bioelektro-Depot schützt Wasser, vitalisiert gleichzeitig mit Mineralien und ist selbstregulierend, egal wie voll der Tank gerade ist. Mit 3-fach-Wirkung Die einfache Handhabung und die 3-fach-Wirkung macht die Certec®-Produktreihe so beliebt bei den Campern. Die Kapseln gibt es optim...

Bußgeld droht: Gasprüfung in StVZO aufgenommen

Die Verantwortung für eine sichere Gasanlage lag nach Abschaffung der Vorgabe, dass  eine gültige Gasprüfung am Wohnwagen oder Wohnmobil zur Erteilung der HU vorliegen muss, beim Besitzer des Fahrzeuges. Mit der neuen Regelung, die jetzt in Kraft tritt, wird die Unsicherheit, die in den vergangenen Jahren bestand, beseitigt. Das war passiert: Im Januar 2020 wurde die Bewertung der Flüssiggasanlagenprüfung nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) ausgesetzt. Zudem wurde im April 2022 die Pflicht zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen aus der HU-Richtlinie gestrichen. Mit dem neu in die StVZO aufgenommenen „§ 60 Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen“ ist die zwischenzeitlich diffuse Rechtslage nun geklärt. Gasprüfung G 607 wieder verpflichtend Ein neuer Paragraf in der Straßenverkehr-Zulassungs-Ordnung (StVZO) regelt, dass Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen regelmäßig von Sachverständigen überprüft werden müssen. Ist ein Fahrzeug mit einer Flü...

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Duc...