Direkt zum Hauptbereich

Fernsteuerung für Klimaanlage

Sonne ohne Ende und Rekordtemperaturen: Der Sommer war heiß. Wie praktisch wäre es da gewesen, die Klimaanlage direkt von unterwegs aus einzuschalten und eine Stunde später in ein perfekt gekühltes Fahrzeug zu kommen? 
(Fern)steuern statt schwitzen
Truma iNet System mit neuem Feature
Mit dem Truma iNet System ist das jetzt bequem und einfach möglich. Über die Truma App lassen sich die Truma Klimaanlagen jederzeit und von überall fernsteuern. Als zentrale Steuereinheit des Systems ermöglicht die Truma iNet Box die Kommunikation zwischen der App auf dem Smartphone oder Tablet und den Truma Geräten im Fahrzeug. Bisher war das nur möglich, wenn das Bedienteil CP plus iNet ready mit ins System eingebunden war. 


Ab sofort bietet das Truma iNet System ein neues Feature: Die Truma Klimaanlagen können jetzt auch ohne das Bedienteil CP plus direkt über die iNet Box und die Truma App ferngesteuert werden. Außerdem ist es möglich, zwei verschiedene Truma Klimaanlagen (Aventa und Saphir) gleichzeitig zu bedienen – ein echter Mehrwert zum Beispiel bei größeren Fahrzeugen. Damit ist das Truma iNet System nicht nur eine interessante Option für Reisemobilisten, die keine Truma Combi und somit kein CP plus, aber eine oder mehrere Truma Klimaanlagen in ihrem Fahrzeug verbaut haben. Auch für Caravanfahrer, die auf die Fernsteuerung ihrer Klimaanlage nicht verzichten wollen, ist das Truma iNet System eine komfortable Lösung.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

So einfach wird das Wassersystem winterfest

Die ersten Frostnächte kündigen sich an – Zeit das Wassersystem des Wohnmobil oder Caravan winterfest zu machen. Wer es noch nicht erledigt hat sollte zuerst das komplette Wasser aus dem System ablassen. Dabei den Boiler, falls vorhanden, nicht vergessen. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten das Wassersystem vor Frost zu schützen: System komplett entleeren und ausblasen Entleertes Wassersystem mit Frostschutzmittel befüllen Wassersystem komplett entleeren Wer sein System wasserfrei machen möchte, muss alle Leitungen entleeren. Bewährt hat sich alle Ablassventile zu öffnen. Danach Stromzufuhr unterbrechen, die Wasserhähne nacheinander öffnen und das Wasser aus den Leitungen über das Ablassventil ausblasen. Wichtig: Die Wasserhähne müssen über Winter in der Mittelstellung geöffnet bleiben. Falls vorhanden, den Duschkopf abnehmen und zum Leerlaufen in die Duschtasse legen. Alle Ablassventile öffnen. Frostschutzventil der Truma-Heizung nicht vergessen! Verbaute Filter entl

Dauerhaft sicher verbinden - Sikaflex®-252i

Sat-Anlage, Solarmodule oder Zusatzhalterungen - ambitionierte Selbermacher optimieren gerne ihr Freizeitfahrzeug mit Zubehör. Dauerhafte Verbindungen ohne Löcher in der Fahrzeugoberfläche lassen sich mit  Sikaflex®-252i , dem reaktionsstarken Klebstoff schaffen. Neben der richtigen Vorbehandlung der Haftflächen ist die Schichtdicke ein wichtiger Faktor für die perfekte Klebeverbindung. Vorbehandlung Das Reinigen gehört zu den wichtigsten Arbeitsschritten in der Klebetechnik. Die Haftfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sowie frei von nicht tragenden Schichten (Lackreste, Rost usw.) sein. Die Vorbehandlung mit Sika® Haftreinigern bewirkt gleichzeitig eine Reinigung und Aktivierung der Oberfläche. Damit kann die Haftung auf glatten, nicht saugenden Untergründen deutlich verbessert werden. Es ist darauf zu achten, dass das Reinigungspapier (keine Stofflappen!) oft gewechselt wird, um den Schmutz wirklich zu entfernen statt nur gleichmäßig zu verteilen. Wichtig! Imme

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Ducato: 2x Haltewinkel, Bef