Direkt zum Hauptbereich

Schluss mit Geruch bei Zerhackertoiletten

Das mit SOG-Toilettensystemen Kassettentoiletten umweltfreundlich, ohne chemische Zusätze betrieben werden können ist ja hinlänglich bekannt. Ein Nebeneffekt, der im Laufe der Jahre bei den Campern immer mehr in den Vordergrund trat ist, dass keinerlei Gerüche mehr aus dem Badbereich ins Fahrzeuginnere gelangen. Das freut die Mitbewohner im engen Wohnbereich des Mobils. Dieser Geruchs beseitigende Effekt weckt natürlich Begehrlichkeiten bei den Besitzern von großen Fahrzeugen mit einer Zerhackertoilette. Vor einigen Jahren hat das Team von SOG mit der SOG-up eine Lösung für  Zerhackertoiletten vom Typ Jabsco entwickelt und dort schon für das Ende der Geruchsbelästigung gesorgt. Jetzt gibt es eine kompakte Lösung für alle Zerhackertoilettentypen.

SOG-System für alle Zerhackertoiletten
Die neue SOG-compact hat wie der Name sagt, alle elektrischen und sonstigen Komponenten in einem kompakten Gehäuse integriert, das ganz einfach mit vier Schrauben unter dem WC-Sitz montiert wird.

Schluss mit lästigem Geruch im Fahrzeug

Die kompakte Einheit wird direkt unter dem Sitz montiert
Die Stromversorgung erfolgt über das 12V Bordnetz. Durch öffnen des Toilettendeckels schaltet sich der Ventilator ein und saugt alle unangenehmen Gerüche direkt am WC-Becken ab. Über den strömungstechnisch angepassten Absaugschacht werden die Gerüche angesaugt und über einen speziellen Hochleistungsfilter geruchsneutral wieder an die Umgebung abgegeben.

Die SOG-compact ist wie alle Systeme der Firma Dahmann ein perfekt abgestimmtes System, dass sich sehr einfach nachrüsten lässt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dauerhaft sicher verbinden - Sikaflex®-252i

Sat-Anlage, Solarmodule oder Zusatzhalterungen - ambitionierte Selbermacher optimieren gerne ihr Freizeitfahrzeug mit Zubehör. Dauerhafte Verbindungen ohne Löcher in der Fahrzeugoberfläche lassen sich mit  Sikaflex®-252i , dem reaktionsstarken Klebstoff schaffen. Neben der richtigen Vorbehandlung der Haftflächen ist die Schichtdicke ein wichtiger Faktor für die perfekte Klebeverbindung. Vorbehandlung Das Reinigen gehört zu den wichtigsten Arbeitsschritten in der Klebetechnik. Die Haftfläche muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sowie frei von nicht tragenden Schichten (Lackreste, Rost usw.) sein. Die Vorbehandlung mit Sika® Haftreinigern bewirkt gleichzeitig eine Reinigung und Aktivierung der Oberfläche. Damit kann die Haftung auf glatten, nicht saugenden Untergründen deutlich verbessert werden. Es ist darauf zu achten, dass das Reinigungspapier (keine Stofflappen!) oft gewechselt wird, um den Schmutz wirklich zu entfernen statt nur gleichmäßig zu verteilen. Wich...

So wird der Ducato zum Konzertsaal

Lange Strecken im Reisemobil lassen sich mit der richtigen Begleitmusik kurzweilig gestalten. Der Fiat Ducato ist als Lieferfahrzeug konzipiert, der Klang der Lautsprecher spielt hier nur eine Nebenrolle. Wer das Cockpit zum Konzertsaal aufrüsten möchte, ist bei der Firma Audio Design an der richtigen Stelle: Mit relativ wenig Aufwand lässt sich ein exakt auf die Raumverhältnisse im Ducato X250/290 und baugleiche Modelle abgestimmtes Soundsystem nachrüsten, dass keine Wünsche offen lässt. Perfekter Klang vom Spezialisten In schöner Regelmäßigkeit gewinnen die Spezialisten von Audio Design Tests bei führenden HiFi -Magazinen . Der im Bordbuch ausführlich beschriebene Naviceiver ESX Vision VNC730FI  zum Beispiel, punktet durch seine perfekt auf das Ducato abgestimmte Design und seine technische Ausstattung, die es selbst für Laien einfach macht das Gerät im DoppelDIN-Schacht nachzurüsten. Passt perfekt in das Design des Fiat Ducato-Cockpits: Naviceiver VNC730FI So g...

Ducato Sitzkonsole für Elektronik sinnvoll nutzen

Stauraum ist in den meisten Reisemobilen rar. Jeder Platz sollte deshalb möglichst sinnvoll genutzt werden. Besitzer von Fahrzeugen auf Fiat Ducato Basis haben oftmals unter der Original-Sitzkonsole einen ungenutzten Platz. Er befindet sich hinter der Kunststoffabdeckung, die auf die Sitzkonsole aufgesteckt ist.  Platz sinnvoll nutzen Dieser Platz bietet optimalen Raum für zusätzliche Bordelektronik, wie Batteriebooster, Solar-Laderegler etc. Die Firma Büttner Elektronik hat hier passend für ihre Geräte eine Halterung entwickelt, die ohne bohren oder sonstige Umbauarbeiten befestigt wird.  Im Angebot gibt es zwei unterschiedliche Halterungen:  Die Universalhalterung ist für die einfache Befestigung von Geräten* mit den Gehäuseabmessungen 270 x 223 x 70 mm.  An der Kompletthalterung kann die komplette Elektronik mit Batteriebooster, Ladebooster o. ä. und die Regeltechnik für eine Solaranlage untergebracht werden.  Universalhalterung Fiat Duc...