Campingmöbel, Grill, Kleidung, Vorräte – mit jedem eingeladenen Stück hebt sich zwar die Urlaubslaune, aber das Heck des Reisemobils senkt sich unweigerlich ab. Wer mit dem Reisemobil auf Tour geht, hat es meistens bis zum Gewichtslimit (oder darüber) beladen. Doch nicht nur die Zuladung macht dem Fahrgestell zu schaffen, sondern das Gewicht des ganzen Aufbaus. Fahren am Limit Reisemobile sind in der Regel auf Nutzfahrzeugchassis aufgebaut. Die Federungssysteme sind vom Hersteller auf einen Wechsel zwischen Volllast und Leerzustand und nicht für die „Dauerbelastung“ durch einen Reisemobilaufbau ausgelegt. Durch die komfortable Einrichtung und Ausstattung ist bei den meisten Fahrzeugen der Unterschied zwischen Aufbaugewicht und maximaler Traglast recht klein. Deshalb steht die Originalfederung unter ständiger Spannung und ermüdet in der Folge auch schneller. Außerdem bewirkt der hohe Schwerpunkt des Reisemobils höhere Wank- und Kippneigungen, die ebenfalls auf das Fahrwerk einw...